|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Wer eine völlig funktionsfähige G4 Lima gegen so eine tauscht ja. Wer aber wegen defekt ne neue braucht, für den macht es genau deshalb Sinn: |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab in 10 Jahren 3 Vierer gehabt, aber die LiMa hat nie den Geist aufgegeben. Ich glaube das Teil ist wohl rel. ausfallsicher. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Klar gehen die auch mal kaputt, aber schon ziemlich wenig, da hat klinge schon recht. Ich hatte z.B. noch nie ein Golf 4 mit defekter Lima in der Werkstatt, lediglich die Freiläufe gehen gerne mal fest, aber die gibts ja einzeln. Selbst bei Laufleistungen von 350tkm+ hast da nicht mal verschlissene Kohlen o.ä., die waren schon echt gut. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Golf, den ich mit 85K km gekauft und mit 160K km verkauft habe, hatte ich auch keine aProbleme mit der LiMa. Jetzt bei meinem Leon Cupra R hats bei knapp 160K km den Regler geschrottet, sodass ich zwischen 17,5 und 23,8 Volt Bordspannung hatte. Hat mir dann direkt noch die Leuchtmittel vom Abblendlicht und die Batterie gegrillt. Also eigene Erfahrung: kann passieren, muss aber nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Es gibt schon Gründe, warum man selbst im 4er nicht immer nur die 90A Lima verbaut hatte. Im Winter, bei dicken Anlagen und viel Elektrik kommt eben doch ein bisschen was zusammen. Aber gut: Jeder, wie er es für richtig hält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passat 3C Ledersitze in Bora??? | Friedolin | Interieur | 9 | 27.12.2011 16:44 |
Lichtmaschine Bora 2.0 l | v8power | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 27.04.2011 19:49 |
Passat cc sitze im bora | StylerBora | Interieur | 4 | 07.12.2010 10:33 |
Schlachte US Bora GLI/ US Bora Kombi/ US Passat 1,8T | G4-GTI*TDI- | Biete | 4 | 07.03.2010 18:01 |