![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
einen beitrag vor mir hat doch der user gerade beschrieben das es ihm damit geklappt hat: Zitat:
naja lowforlife hats dir ja auch grad versucht zu erklären. ich werde wohl am we oder nächste woche mal mein glück versuchen und ein video/bilder machen... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wo steht da dabei das es Xenons sind ist jetzt meine frage und von welcher Marke ? Es ist mir bewusst das es bei den Hella geht nur das sind keine Xenons.. Es gibt immer wieder welche die sagen das Xenons mittem Ofen und Föhn aufgehen sollen nur diese personen haben keinen Video Beweise Da kann ich auch gleich behaupten das ich die Scheinis mittem Schraubenzieher aufgehebelt habe Sorry aber ich glaube es erst wenn es mir gezeigt wurde Und es wird schon seid Jahren hier diskutiert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Golf 4 GTI Ort: Kleve Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Leute Leute, jetzt greift euch mal nicht so verbal an hier ![]() Ich habe originale Xenon-Scheinwerfer aus einen Golf 4 GTI Bj. 2002. Wie schon beschrieben klappt es mit der Ofen-Methode. Jedoch nur mit der zusätzlichen Hilfe von einem Messer! Ich habe rein garnichts beim öffnen beschädigt. Lediglich das Chrom im Scheinwerfer ist sehr sensiebel. Genauer gesagt das Chrom um der Xenon-Linse. Den Rest im Scheinwerder konnte ich so trocken reinigen, nur das halt um der Linse herum nicht. KA warum, dachte das wäre alles das gleiche. Naja ich baue morgen wieder alles ein und gucke ob es jetzt hoffentlich dicht ist (ist für mich auch das erste mal das ich das mache). Wenn alles klappt werden ich im Sommer wohl die Scheinwerfer von innen schwarz lackieren. Weis jemand ob man damit duch den Tüv kommt? P.S. Ein Video habe ich leider nicht gemacht, kann es aber beim nächsten mal gerne tun ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Okay und was für eine Bezeichnung ist auf den Scheinwerfern Bosch oder AL Und wie waren deine Daten im Ofen zeit des Bratens um die C* zahl Geändert von Blace92 (07.02.2013 um 16:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() da streiten sich die gesiter... meine meinung: alle veränderungen an der lichtanlage sind nicht zulässig... ich selbst hab aber auch jahrelang hellas, umgebaut auf jubi und doppelblinkler, gefahren und der tüv/polizei hat nie etwas gesagt oder beanstandet -> wieder andere sagen man darf z.b. lackierungen am sw darf man vornehmen, wenn man reflektierende fläschen nicht lackiert (das wäre eine super aussage, wenn sie noch verbindlich wäre/irgendwo offiziell geschrieben steht) @mefker: warum hattest du sie offen, machst sie wieder zu und machst sie im sommer wieder auf um sie dann zu lackieren??? warum hast du das nicht gleich gemacht? das is doch n scheiß aufwand...oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Golf 4 GTI Ort: Kleve Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf 4 GTI 1.8T Ort: Fulda Verbrauch: 9 - 10 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die Rahmen die immer lackiert werden bei der Jubi Optik, haben eine andere Chromschicht und können normal abgewaschen werden. Diese Chromschicht ist eher eine Art Lack und muss mit Wasserschleifpapier entfernt werden! Blace92 hat irgendwie nicht so den Durchblick....ich habe schon zweimal geschrieben, dass ich originale ungeöffnete Bosch/AL Xenons mit der originalen Dichtmasse ohne Einschlagen der Scheiben öffne mittels Spezialwerkzeug! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wieso soll ich kein Durchblick haben... Ich hab lediglich nur gemeint das es mit der Ofen Variante EIGENTLICH nicht geht naja ist ja jetzt auch Egel!! Mittels welchen Spezial Werkzeug was darf ich darunter verstehen ? Klär mich bitte auf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
an die die sw schon aufgemacht haben: habt ihr die kabel raus genommen oder z.b. den vom brenner drin gelassen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
also meine sind heute fertig geworden, und ich habe sie bei 100° für je 10 min im ofen gehabt... hätte sogar n bissl länger sein können...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf 4 GTI 1.8T Ort: Fulda Verbrauch: 9 - 10 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hatte meine damals sogar 15 min bei 110°C im Ofen und da hat sich auch mit Messer, Cutter oder Schraubenzieher gar nichts getan... Vielleicht hat VW auch Baujahr abhängig verschiedene Kleber verwendet. Naja mit "Spezialwerkzeug" ist das dann auch wieder eine andere Sache. Aber das hat ja auch nicht jeder. Deshalb musste ich dann halt meine Scheiben einschlagen, was aber so schlimm auch nicht war, da ich schon einige Steinschläge darauf hatte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab auch bei meinen ohne zu überlegen die Scheibe vorsichtig zerstört ![]() Besser als den Scheinwerfer zu verbiegen! Depos bestellen und die Gläser von denen nehmen und freuen ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da hier keiner glaubt, dass ich die Ori Xenonscheinwerfer zerstörungsfrei öffnen kann, hier mal ein Bild davon: ![]() Den Satz baue ich gerade für einen Kunden um! Wie man sieht, ist das Glas ganz geblieben und die obere Kunststoffkante des Scheinwerferrahmens ist auch ohne Risse/ ausgebrochene Stellen, wie man es oft bei laienhaften Umbauten sieht! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerfer öffnen | dj-beetubo | Carstyling | 14 | 21.01.2012 23:12 |
G5 Look Scheinwerfer öffnen? | VauWeh | Carstyling | 18 | 01.07.2011 21:00 |
in pro Scheinwerfer öffnen ? | Frakn | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 23.12.2010 09:41 |
Xenon Seinwerfer öffnen | muko | Carstyling | 4 | 15.07.2009 14:34 |