Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.02.2013, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also klicken tut es nicht? Blinker gehen aber?


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Na irgendetwas in der Gegend klickt schon, aber ich denke, dass es der Kasten nicht ist. Blinker, gehen wie sie sollen!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fas den Kasten doch mal dabei an. Lokalisier mal das klicken
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Wenn das Klicken wirklich von dort unten kommt, wird es wohl der Kasten sein. Das "Blinkerrelais" im Golf 4 ist (soweit ich weiß) bereits im Warnblinkschalter integriert und sollte eben DORT klicken. Wie schon gesagt wurde, setz Dich ins Auto, TÜREN ZU, und Geräusch lokalisieren, indem Du zB die schwarze "Box" mal berührst. Sollte ausfindig zu machen sein.
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Es ist der Kasten! Man konnte es fühlen..
Und nun?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt machst du mal den Türfaltbalg auf und guckst was da für Kabel durchgehen die von dem Steuergerät kommen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Und das für jede Tür bei einem 5türer?
Puh. Das wird eklig. Morgen gehts weiter in der Hoffnung, die richtigen Kabel zu finden. Heut ists zu dunkel.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fahrertür reicht mir eigentlich, geht mir nur darum den Anschlussplan nachvollziehen zu können. Ich denke mal da wir ein Kabel lein Kontakt haben.

Du kannst aber noch eins probieren, mach mal Zündung an und betätige die FFB, gehen die Blinker dann trotzdem?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ok. Ich würde es dann morgen gleich für jede Tür probieren. Und dann von dem Stecker aus auf Durchgang prüfen. Theoretisch müssten sich dann ja 5 Kabelpärchen ergeben, wo eventuell bei der fehlhaften Tür kein Durchgang ist.

Die ZV mit eingeschaltener Zündung probiere ich auch morgen.

Besten Dank schonmal!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Wieder etwas schlauer!
Die Kabel zu den Stellmotoren sind alle grün und schwarz. Jetzt kommt das graue Kästchen am Sicherungshalter ins Spiel. Das ist ein Steuerrelais. Hier treffen sich auch alle 5 Kabel. Die Anschlüsse habe ich auch raus gefunden.
Es kommen praktisch aus dem Steuergerät 2 Kabel, die dann in das Relais gehen. Dieses Relais klickt aber nicht. Also 2 Möglichkeiten:
1. Das Relais ist kaputt.
2. Das Steuergerät sendet keinen Impuls an das Relais.

2. habe ich versucht zu messen. Also mit dem Spannungsmesser einmal an Masse und einmal an je eine Leitung vom Steuergerät und dann die ZV betätigt. Keine Spannung messbar. Ist der Spannungsimpuls zu kurz und mein Multimeter zu träge oder ist es ein Zeichen, dass das Steuergerät den Geist aufgegeben hat?

Edit 10.22 Uhr: Das Problem hat sich geklärt. Woran es lag? Keine Ahnung!! Jetzt geht wieder alles. Bis zum nächsten Aussetzten der ZV.

Geändert von wing (26.02.2013 um 10:23 Uhr)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Haste irgendwo n Wackligen drin...Aber das rauszufinden kann nervig werden.
Wenn Du es sauber haben möchtest, hol Dir das selbe System nochmal und verleg alles neu.
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 11:19      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Keine Ahnung. Ich hatte mehrmals alle Stecker ab und wieder ran gemacht. Kontaktspray war leider unauffindbar. Da muss ich erst neues kaufen. Beim nächsten mal wird das dann mit ran gemacht.
Mit dem neuen System mach ich defenitiv nicht. Mein Auto ist 15 Jahre alt! Da fahr ich lieber noch 1 oder 2 Jahre ohne ZV rum.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Weiter gehts!
Zu sehen ist die Fahrertür, meine ZV funzt mitlerweile übrigens sehr sporadisch, in ca. 15 % aller Fälle. Manchmal kann ich auch frühs 6 Uhr das Auto aufsperren und 10 Minuten später geht er nicht mehr zu zu sperren. Aber BTT: Zu sehen sind 5 Kabel, grün und schwarz kommen vom Relais und speißen die Stellmotoren. Weiß und lila sind Steuerleitungen, Wenn die beiden vorderen Türen verriegelt sind, hab ich auf weiß +12V, wenn beide offen sind auf lila, sonst hab ich nirgends Spannung drauf.
Braun ist mir weiter unklar.
Was mich verwundert: Alle drei Kabel haben Durchgang auf Masse!?

Jemand eine Idee?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00895.jpg (99,1 KB, 27x aufgerufen)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Problem wahrscheinlich gelöst: Ein Stecker vom Steuergerät zum Relais sah augenscheinlich sehr gut aus, hatte aber nur einen wackligen Kontakt. Das ist wenigstens meine vorläufige Diagnose. Seit 2 Tagen funzt die ZV aber (erstmal) wieder einwandfrei.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Mal wieder weiter...
die ZV geht jetzt seit gut 3-4 Wochen gar nicht mehr.
Im Internet habe ich diese Anleitung gefunden. Ich gehe davon aus, dass ich eine negativ angesteuerte ZV habe. Die Messungen dazu waren auch alle so, wie es sein sollte. Ich habe jeden einzelnen Stellmotor durchgemessen, alle Motor gegen Masse gemessen und die Steuerleitungen überprüft. Alles gut. Deshalb fällt mein Verdacht mitlerweile auf das Relais. Hat wer eine Ahnung, wie man das am besten auf Funktion prüfen kann? Wo muss welcher Widerstand in welchem Betriebszustand sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4260550.jpg (97,0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4260548.jpg (98,1 KB, 19x aufgerufen)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.04.2014, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach mal auf, dann siehst du schon in etwa wie es funktioniert. Wird nur nen Wechslerrelais drin sein
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Hatte ich schon auf, dann ist nicht ganz einfach zu verstehen. Kann ja morgen nochmal Bilder posten (wenn wirklich gewünscht). Zu kaufen gibts das Ding anscheinend nicht mehr. Irgend ein anderes nehmen?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja mach mal bilder von der Platine.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 526 Danke für 415 Beiträge

Standard

1.Auf dem Foto sieht man die Anschlüsse bzw. die Bestückung vom gelben Stecker nicht. Beschreib bitte mal, wo die Anschlüsse/Adern von 1M-2M und 2 und 3 hingehen bzw. kommen. Auf Plus geht sicher eine rote Ader von einer Sicherung und Masse geht eben auf Masse.
2.Plus und Masse gehen einzeln auf das Relais, also wird es eine elektronische Schaltung sein.
3. Laut Google (Steuerrelais 12V DC Art.Nr.:418004) ist das Relais von Conrad, kann das sein?
4. Wenn Du Dir mal den Schaltplan geben lassen würdest, könnten wir Dir besser helfen.
Womöglich geht auch ein anderes Relais mit der selben Funktionsweise!
Deine Frage im Beitrag-33: Braun ist meistens Masse!
Wenn Dir ein Fachmann diese Anlage eingebaut hat, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Laut Deinen ersten Fotos sieht es sehr laienhaft aus! Wirre Verkabelung und fliegende Sicherungen sind nie gut!
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Hallo zusammen.
@1,8 turbo: siehe Anhang.
@Schlupf:
1. Richtig, Braun ist Masse, Rot ist Plus.
der linke Stecker im Bild: die beiden weiß rot markierten Kabel gehen zu den Türstellmotoren (Vordertüren), der blaue geht zur Steuereinheit der Zentralverrieglung.
Der mittlere Stecker ist genauso wie der linke, also zweimal Stellmotor, einmal Steuergerät.
Und die im Bild vorderen und hinteren Stecker müssten die Ausgänge des Relais sein. Die gehen zu allen Stellmotoren.
2. Korrekt.
3. Wahrscheinlich richtig, wobei mir nicht klar ist, warum eine VW Vertragswerkstatt ein Relais von Conrad einbaut. Fakt ist, dass es das Relais aber nicht mehr gibt. Deshalb gehe ich auch nicht davon aus, dass ich einen Schaltplan bekommen kann.

Ich bin elektrisch durchaus nicht unbegabt. Es wäre für mich auch kein Ding die ganzen Widerstände durch zu messen. Bei dem Relais hab ich dann aber keine Ahnung mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4270554.jpg (100,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4270555.jpg (102,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4270556.jpg (93,2 KB, 16x aufgerufen)


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
animosity Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 22 28.12.2012 17:15
Customizer75 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 20.06.2012 21:37
gudy Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 29.08.2011 10:55
FeaR Golf4 3 10.06.2008 21:48
muko Werkstatt 5 06.09.2006 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben