![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() ![]() Bitte ausreichend dicke Kabel verwenden!! (z.B. 2,5qmm) Macht ihr das nicht, kann das Auto abfackeln. Kein Scherz. So pauschale Aussagen wie: sind ![]() Außerdem: Oben wurde es schon erwähnt: Die Nebelleuchten aus den originalen Scheinwerfern müssen dann entfernt werden. Statt "Doppelblinkerumbau" (= Verlust der Betriebserlaubnis) kann man auch einfach Scheinwerfer mit ABE und ohne Nebelscheinwerfer einbauen. Z.B. die originalen stino Halogenscheinwerfer ohne NSW ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | audiman152 (10.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Kabelquerschnitt sollte bei 55 Watt, also einem Nebelscheinwerfer mindestens 1 mm2 sein. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() und ich muss so oder so aus 2 leitungen eine machen um an den schalter zu gehen oder soll ich die lampen mit 2 schaltern einzeln ansteuern? Geändert von HungrigerGolf (10.04.2013 um 10:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die von mir angegebenen 2,5 qmm waren nur ein Vorschlag. Weiter oben hat jemand etwas von 70W Leuchtmitteln geschwallt ![]() EDIT: Zitat:
![]() Jetzt schau dir nochmal mein Bild an.. Wie glaubst du wohl, werden die Nebelscheinwerfer bei dieser Anschlussvariante eingeschalten? Riiiichtig! Weiterhin über den originalen Golf 4 Lichtschalter, in Schalterstellung "NSW an". Falls du keine NSW ab Werk hattest, musst du dir natürlich etwas anderes einfallen lassen. Im Idealfall rüstest du dir aber eben den originalen G4 NSW-Lichtschalter nach. Geändert von didgeridoo (10.04.2013 um 10:27 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ok....bild angeguckt....so hab ich das ja auch nur das ich eben nicht in die Stecker gegangen bin sondern mir selbst was gebaut hab,habe original keine NSW dann die kabel gezogen,wasserdichte stecker und unterm lenkrad gehen 2 leitungen zusammen in eine und dann an den stecker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
danke für die feine Bilderklärung! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe.. was ist das für eine Leitung? | Berny | Werkstatt | 2 | 12.01.2012 17:59 |
Was ist das für eine Leitung?? | mike62 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 22.04.2011 17:48 |
auf und zu leitung | Erazer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 02.10.2009 20:43 |