Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Der Umbau kommt bei mir in 2-3 Monaten, da alle meine Zündspulen gerissen sind. Bis dahin bin ich noch auf der Suche nach einem AGU Kabelbaum (will meinen nicht zerschneiden). Möchtest du wissen welches Auspinwerkzeug man braucht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wieso einen AGU Kabelbaum? Ich war der Meinung das bloß der Reperatur-Kabelbaum (1J0971658L) mit den neuen 4 poligen Stecker dran benötigt wird, dann den alten am MSG auspinnen, den neuen einpinnen. Zusätzliche Masseleitung ziehen und fertig? Ja in wiefern das am MSG (anders) funktioniert. Normalerweise braucht man ja ein Auspinnwerkzeug mit den 2 "Spitzen" vorn dran und dann einfach von unten in den Stecker rein und das Kabel wird entriegelt und kommt raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ich hab gestern auf neue Spulen umgebaut bei meinem AGU ist einfacher als ich mir gedacht hab^^ soll ich mal den Plan hier hochladen?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nils für den nützlichen Beitrag: | MM1.8TurboMK1 (06.02.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau kann ich es dir nicht sagen, aber die Pins am MSG sehen wie die "großen Pins" aus, die man mit dem "2 Spitzenauspinner" auspinnt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber mal sehen was nils sagt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
So, der Stromlaufplan oben ist richtig. Deswegen lade ich jetzt mein gezeichneten nicht hoch. Zuerst habe ich die Batterie, den Luftfilterkasten und die Wasserkastenabdeckung entfernt. Angefangen habe ich bei den Zündspulen. Zuerst habe ich die alten Spulen ausgebaut & den alten Kabelstrang soweit geöffnet, dass ich die Kabel beiseite hängen kann. Dann habe ich die neuen Spulen inkl. der neuen Verkablung auf dem Ventildeckel installiert. Vorher habe ich jedoch alle Kabel am dem Rep.Satz entfernt die ich nicht gebraucht habe. Benötigt werden nur die Kabel,7, 94, 95, 102, 103, 121. Die Kabel habe ich dann bis in den Kabelkanal hinter die Batterie gelegt, dort habe ich dann das Kabel 7 ( Karosseriemasse ) auf die richtige länge abgeschnitten. Dann habe ich eine Ringösse angebracht um das Kabel an einem Massepunkt unter der Batterie angebracht. Da das Kabel 121 auch in die selbe Ecke muss, ging er hier weiter. Ich habe den Stecker T10/a der links neben der Batterie sitzt geöffnet und auf Platz 8 angebracht. Dann geht es auch schon hoch zum MSG, dort hab ich am linken kleinen Stecker die Zündsignalleitungen umgepinnt. An Pin 70 kommt das Kabel 94, an Pin 71 kommt das Kabel 102, an Pin 77 kommt das Kabel 95, an Pin 78 kommt das Kabel 103. Die ganzen Kabelnummern beziehen sich auf den Rep.Satz mit der TN: 1J0 971 658 M Zur Sicherheit mit einem Multimeter oder einer Prüflampe nocheinmal alles auf seine Korrektheit prüfen. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nils für den nützlichen Beitrag: | MM1.8TurboMK1 (06.02.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ja danke, erstmal super für deine Anleitung. Noch kurz zu dem Kabel 121, was hast du damit gemacht? Auch auf Masse unter der Batterie gelegt? Was meinst du mit Stecker T10/a auf Platz 8 angebracht? Und wie läuft das mit dem auspinnen am MSG? Reicht da ein normales Auspinnwerkzeug mit den 2 "Spitzen" vorn? Danke schonmal... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pinbelegung für die ZV | unskilled85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 71 | 08.02.2020 23:24 |
Pinbelegung GRA | Variantler | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 19.09.2012 20:01 |
Pinbelegung 1C0 962 258 AA | runnerschreck92 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 13.06.2012 19:30 |
GRA Pinbelegung AQP | tOad | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 10.03.2011 21:14 |
Motronic ME7.1.1 | ninjajumbo | Motortuning | 1 | 27.01.2010 20:37 |