|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha_K1994 für den nützlichen Beitrag: | Uncle_baer (11.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Nein Ton aus geht nicht. Der Tongeber sitz im Kombiinstrument. Mich würde es brennend interessieren wie man die Zeit verstellt. Ich sehe mich im Winter schon mit nem Starthilfekabel durch die Nachbarschaft laufen. Bei mir leuchtet das fast 30 Sekunden und das ist deutlich zu lange. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.08.2014 Golf 4 TDI Ort: Wismar Verbrauch: 6,2l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, wollte meinen senf auch mal dazu geben ![]() Hab mir letzten monat auch son ding zugelegt und bin sehr zufrieden damit. CH/LH funzte gleich ohne probleme und das tfl auch (am original stecker angepinnt) und was den einschalt zeitpunkt betrifft, ist bei angehender dunkelheit auch in ordnung. Ich muss dazu sagen das ich da nichts eingestellt habe, nur resetet und mehr nicht. Hab die nsw als tfl geschaltet, muss aber ein relais zwischen, bei ner einfachen brücke geht das CH/LH nicht mehr und wenn der jumper gezogen ist wird das abblendlicht bei CH/LH genutzt anstatt der nsw. Den zweiten platz für den jumper hab ich noch nicht ausprobiert. Ach ja, ich hab die version 3 nehm ich an mit 2 steckplätze für den jumper, der 3. geht nicht. Geändert von Jana4711 (25.08.2014 um 14:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So zum CH/LH habe ich Neuigkeiten. Die Zeit die die Lampen leuchten bei CH/LH können wie folgt verstellt werden: Schlüssel abziehen bei Dunkelheit dann Auto-Aus-Auto-Aus-Auto nun ertönt ein Signal und die Lampen leuchten der Timer beginnt nun zu zählen. Wenn die gewünschte Zeit erreicht ist einfach Schalter wieder auf Aus drehen. Mindestzeit sind 5 Sekunden und Max Zeit sind 60 Sekunden. Ich hoffe ich konnte damit einigen helfen. |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sl-neo für den nützlichen Beitrag: | F8L5O (14.09.2014), golfiv19 (23.08.2016), GolfTDIDriver (12.09.2014), V5-Säufer-Fahrer (15.09.2014), Yuna (14.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich hab folgendes Problem bei der ganzen Sache. Bitte um Hilfe. Hab das neue Steuergerät angeschlossen und den Schalter zum probieren und nun leuchtet auf Auto das Standlicht, auf Standlicht das Standlicht und auf voll Standlicht und Xenon. Der Lichtsensor scheint nicht zu reagieren. Jemand einen Tipp? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Bei welcher Helligkeit? Wenn es noch nicht so dunkel ist wie eingestellt, geht bei "Auto" das normale Standlicht an. Das nervt mich persönlich, weiß aber nicht wie ich es abstellen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |