![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe mir ein Nebelhorn mit Kompressor bestellt, für den ein oder anderen Spass ![]() Druckluft Horn Hupe Nebelhorn 2Klang Fanfare für Auto 12V LKW PKW mit Kompressor | eBay Habe es eben mal zusammengebaut, mit nem 12V Netzteil für die Steckdose. Wollte es zuerst über den Original ESP Taster machen, hatte aber nicht geklappt, aber auch wenn ich das Kabel schließe , es kommt einfach kein Ton. Kann es an einer zu geringen Stromstärke liegen? Jmd ne Idee? Braucht man für den Kompressor ein Relais? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
kompressor sollte wenn er läuft deutlich brummen und "zuckt" ja dann auch beim anlaufen. brauchst auf jeden fall ein relais dafür, ist normalerweise aber auch eins dabei. erwarte aber lange nicht so viel wie bei dem "train horn" aus amerika. dein kleines kompressorchen bringt lange nicht so viel druck, die train horns laufen mit mehreren bar die auch in einem 10-15 liter tank zwischengespeichert sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber zumindest ein wenig krach^^ wofür braucht man denn ein relais? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
relais brauchst du immer wenn du relativ hohe ströme schalten musst, die ein normaler schalter nicht packt. und bei 12 V wird der schon das ein oder andere Ampärchen ziehen. (ich hab eigentlich keine ahnung von elektronik aber ich glaub so isses richtig ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
ok is leider keins bei... kann mir jemand sagen was ich für eins brauche? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() und mit extra schalter für "showzwecke" dürften die doch eh nix sagen oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Mit die lautesten, die es mit E-Zulassung gibt sind soweit ich weiß die Stebel Hörner. Die sind echt klasse, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bei denen ist definitiv auch eine Verkabelungsanleitung für den Relaisbetrieb dabei, denn kaum ein Hupentaster kann solche Ströme ab. Schau was dein Kompressor da zieht, ein normales 30A Relais sollte aber reichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
1. Relais zwischen packen 2. 20A Sicherung zwischen Kompressor und Batterie. 20A liegt den teuren kit's bei und steht in fast jeder Manual drin. Man könnte es mit einer 15A fuse testen, haut es die ständig durch nimmt man eben eine 20A fuse Hab den selben Kompressor bei meiner kompakten 2 klang Fanfare, da geht schon gut die lOOtzie ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
was ist denn das hier für ein relais ? welches bei ner "normalen" hupe dabei ist? 2 Klang - Hupe /Horn für AUTO/KFZ 12V NEU UNIVERSAL | eBay kann so eins verwendet werden? hat das 30A? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 Ort: Verden Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also der Grund warum deine Tröte nichts macht ist die von dir schon vermutete zu geringe Stromstärke des steckernetzteils. Teste es direkt an der Autobatterie, dann sollte das funktionieren. Und ein Relais brauchst du, weil dein (ESP-)Taster den hohen Strom der Tröte nicht schalten kann (schmort dir weg). Du brauchst also ein ganz normales KFZ-Relais mit einem Schließerkontakt (Frag einfach beim nächsten Teilemenschen nach, man muss nicht alles im Internet bestellen). Ich Finde die Absicherung mit 15 oder 20A schon ganz sinnvoll, dann nimm aber Leitung mit mindestens 1,5mm^2, bzw. 2,5mm^2 Querschnitt (für den Lastteil). Wenn du das alles befolgst, sollte das blendend und dauerhaft funktionieren. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stinki für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (12.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ja das mit der autobatterie wollte ich heute auch schon testen ![]() ich habe ein solches Relais von oben genannter 2 Klang Hupe wenn dieses auf 30A ausgelegt ist, kann ich das ganze dann so anschließen , wie unten in dem Schaltplan beschrieben? Hupe_schaltplan.jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Lass noch ne frage zum Anschluss des ESP Tasters ... Ich muss vom Relais an den Taster gehen - welcher Pin? Ich muss am Taster Masse anlegen -welcher Pin? Und auf dem Plan steht 12 V von der alten Hupe an Pin 86 Kann das irgendein plus sein oder muss ich da was bestimmtes anlegen? Danke schonmal und viele grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Kompressor | nigges | Motortuning | 7 | 03.09.2013 11:14 |
V6 Kompressor | V64Motion | Motortuning | 23 | 07.08.2012 19:33 |
Kompressor? | speedymarl | Motortuning | 12 | 22.07.2010 18:30 |
Kompressor Kit für V5 | V5_Flo_1987 | Motortuning | 4 | 25.03.2010 09:54 |