|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Mattze (17.06.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Mattze (17.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2018 Variant bifuel Ort: Lk Ludwigsburg Verbrauch: CNG 4-5kg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten abend, community. Ich versuche mich hier mal nun mit der Beschreibung des Fehlers, den ich nach längerem Suchen nun relativ sicher eingekreist habe. Vorstellbar ist für mich, das dies durchaus auch mal jemand anderem widerfährt und ich habe auch nach intensiverem Suchen nichts im Forum in dieser Richtung gefunden. Can High und Can low vom Komfort-Can kommen an unserem KI am grünen Stecker über Pin 8 und 9 rein. Dort gehen sie jeweils über einen 0Ohm SMD-Widerstand auf Pin 11 und 12 auf den IC TJA 1054 von Philips. Pin 2 (TXD) und 3 (RXD) vom TJA1054 sind jeweils über einen 0Ohm SMD Widerstand mit dem Micronas CCDV 1304 verbunden, wenn ich es recht gezählt habe Pin 19 und 20. Datenblätter zum TJA 1054 gibt es im Internet, zum CCDV habe ich praktisch nichts verwertbares gefunden. Meine Vermutung ist, das Pin 19 und 20 frei programmierbare Eingänge/Ausgänge sind. Gemessen habe ich mit einem Tektronix, Messmasse war der Kühlkörper des Spannungsreglers(?). Gemessen habe ich an unserem eigenen Tacho und an einem gebrauchten 1J0920 826C. Auf dem ersten Bild ist rechts oben der TJA 1054 auf der Platine zu sehen, noch weiter rechts oben die zwei Messköpfe vom Oszi, sind gerade auf den Messpunkten Pin2 und 3. Der grosse IC daneben ist wohl übrigens der Treiber für die Kilometerstand-LCD-Anzeige. Links unten im Bild der CCDV. Direkt bei den Messköpfen die beiden 0Ohm SMD Widerstände von Pin 2+3 zu Pin19+20. Auf dem zweiten Bild das Messignal vom gebrauchten 826C, Pin 2 und 3 vom TJA 1054. Eindeutig Kommunikationssignale, dieses KI und ein provisorisch angeklemmtes Komfortsteuergerät konnte ich auch problemlos mit Carport-Freeversion auslesen. Auf dem nächsten Bild unser defektes KI, gleiche Messpunkte. Keine Kommunikationssignale. Letztes Bild: Das gleiche KI, aber Pin 11 und 12. Der TJA versucht wohl, mit seinem Signal Steuergeräte zu finden, Signal kommt alle paar Sekunden. Dieses Signal hat wohl an unserem Golf die Steuergeräte angesprochen, die dann wohl geantwortet haben. Deren Antwort hatte ich wohl bei meinen früheren Messungen auf dem Oszi und sah das dann als funktionierende Kommunikation an. Vorletztes Bild noch: Die 0Ohm- Widerstände habe ich dann durch zwei 47 Ohm ersetzt. Das Oszibild zeigt den Spannungsabfall an einem Widerstand. Messmasse war dabei Die Seite vom Widerstand, die am CCDV hing. Damit für mich also wahrscheinlich, das der TJA versucht, mit einem Signal den CDDV anzusprechen. Dieser aber antwortet nicht bzw nimmt das Signal vom TJA garnicht wahr. Im Gegenversuch dann das 826C in unseren Golf eingestöpselt. Alle Fensterheber funktionierten auf Anhieb. Kurz noch zum Spannungsregler, falls er es ist. Sitzt zwischen den Motörchen von Tankanzeige und Kühlwassertemp. Fünf Pins. Zu messen waren: 12 Volt, Masse, zwei Pins miteinander verbunden, die 5 Volt haben und nochmal ein Pin, der auch 5 Volt hat. Als dann, Matthias DSCF8900.jpg DSCF8901.jpg DSCF8902.jpg DSCF8904.jpg DSCF8903.jpg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mattze für den nützlichen Beitrag: | Frank11 (19.06.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Guter Bericht. Hatte so ein Problem auch mal, nix ging mehr nachdem die Zuendung mal fuer 5 Minuten an war. Batterie ab und wieder an dann gings wieder fuer 5 Minuten.... Da war ebenfalls das KI defekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2018 Variant bifuel Ort: Lk Ludwigsburg Verbrauch: CNG 4-5kg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Morgen, community. Zunächst mal als erstes ausdrücklichein Danke an 1,8 Turbo. Er hat mir am Anfang mit seiner Antwort den wichtigen weiterführenden Hinweis gegeben, dass das KSG ein digitales Signal vom KI/Gateway bekommt. Erst damit habe ich das Ganze soweit entsprechend verstanden. Zuerst mal die Frage mit den 47 Ohm von Schlupf: Ich habe einfach mal einen Wert genommen, der nicht zu nahe an 0 Ohm liegt, was ja die zwei Bauteile dann zuwenig voneinander entkoppelt hätte und der auch nicht zu hoch ist, weil sonst vielleicht die Signale zu sehr gestört werden. Das hätten wohl auch 39 Ohm oder 56 oder 82 Ohm sein können. Zu dem Beitrag von Frank11: Ich habe bei der Fehlersuche zwischen den beiden KI`s einfach mal Vergleichsmessungen gemacht am TJA1054: Bei beiden waren die Spannungen so ziemlich identisch: Pin1 ca. 11 Volt; Pin 4 ca. 5 Volt, Pin 5 ca. 5 Volt; Pin 6 ca. 5 Volt; Pin 7 ca. 11 Volt; Pin 8 geringe Rechteckspannung von ca. 0,35 Voltpeak; Pin 9 ca. 5Volt; Pin 10 (Versorgungsspannung) 5 Volt; Pin 13: 0 Volt (Masse); Pin 14 (Versorgungsspannung) ca. 11 Volt. Kurzer Nachtrag noch: Gestern abend nochmal das KI eingebaut. Alle Fensterheber gehen, Elekt Aussenspiegel gehen, Tür auf wird an allen Türen vom KI angezeigt, KI piepst auch bei Fehlern, CarportFreeversion kommt problemlos in das KSG und zeigt auch Infos zu den Türsteuergeräten. Das alles geht nicht mit dem originalen KI. Matthias |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber nach Motorumbau ohne Funktion | Kevin_21 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 25.01.2016 21:36 |
Fensterheber und Fernbedinung ohne Funktion | jlbeats | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 14.06.2013 21:57 |
Beleuchtung, Fensterheber und mehr ohne Funktion | Blender123 | Golf4 | 13 | 21.10.2011 17:55 |
Fensterheber ohne Funktion | bernoulli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 31.03.2011 18:01 |
Fensterheber ohne Funktion ??? | Blind12 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 29.09.2010 14:56 |