Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (06.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Hängt davon ab wie stark die Linse schon angelaufen ist. Passiert im Alter nunmal. Streuscheibe (auch wenn es in dem Sinne keine mehr ist) ist soweit noch ok?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Die Streuscheibe bzw. das Glas ist in einem Top Zustand - kein bisschen vergilbt - Natürlich sind einige Steinschläge dabei, aber die sind nicht der rede wert. Die Linse habe ich vor einem Jahr erst gereinigt. Ich kann ja mal ein Bild einstellen sobald ich sie alle habe ![]() Und es ist allgemein die Frage wie stark man es sieht. Es ist ja auch irgendwie "Ansichtssache", so wörtlich ![]() Geändert von .:R16 (06.01.2015 um 14:19 Uhr) Grund: Zusatz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Scheinwerfer nun wieder eingebaut und richtig eingestellt. Ich persönlich finde, dass beide Scheinwerfer gleich hell scheinen, obwohl der rechte neu ist. Allerdings empfinde ich das gesamte Scheinwerferbild als heller und sie leuchten die Straße viel besser aus, als vorher. Eigentlich waren die Scheinwerfer vorher auch richtig eingestellt aber auch das kann jeder anders empfinden. Auf der Probefahrt ist kein Scheinwerfer ausgefallen - rechts so wie so nicht - ist ja neu ![]() Meine Kabel herausgerissenen Kabel habe ich auch mit einem neuen Stecker repariert und das funktioniert auch wieder. Leider ist mir bei der Fehlersuchaktion der rechte Scheinwerfer kaputt und ein Teil für die Motorhaubenentriegelung verloren gegangen - aber alles wieder repariert - Danke nochmal an alle, die Geholfen haben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Na dann toi toi toi ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (11.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen -da bin ich wieder mit meinem neuen & alten Problem - 2 Monate war Ruhe ![]() Es sind beide Scheinwerfer gleichzeitig am flackern (alle 500 m ca. ein mal) und der linke fällt gerne komplett aus (Brenner geht aus). An alle Wissenden die Frage: Woran kann es liegen? Da beide gleichzeitig aufflackern kann es nicht an einem Scheinwerfer liegen. - der rechte SW ist neu - linker SW: Zündgerät gebraucht ersetzt Vielen Dank für eure Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Die Brenner sind etwas mehr als ein Jahr alt. Was sollen die haben ? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
defekt, erfahrungsberichte, fehlersuche, scheinwerfer, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Depo Xenonscheinwerfer Brenner defekt?! | macho_sacho | Werkstatt | 3 | 02.07.2013 11:59 |