Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2015, 21:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Original Xenonscheinwerfer/-licht bleibt konstant rot-lila?!

Habe ein Anliegen und zwar ist es mir ja bekannt bei Xenonscheinwerfer das sie beim zünden eine überspannung erzeugen, damit die brenner schneller warm werden, dadurch leuchten sie anfangs blau und werden dann weißer, nur leider ist das bei dem beifahrer Xenonscheinwerfer nicht der fall, ehr rot-lila und das konstant und auch nach 30 sekunden erkennt man keine Besserung woran kann das liegen, jemand eine Idee?

Liebe Grüsse


blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard

Brenner defekt. Neue Markenbrenner rein und alles sollte wieder richtig funktionieren.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ging ja schnell Danke
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_4_Ever
 
Registriert seit: 05.11.2013
VW Golf IV Carat
Ort: Tirol
Verbrauch: 3,8-6,5 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Hätte noch zwei originale da, ca. 1 Jahr alt
VW_4_Ever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.355
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 453 Danke für 351 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
...und zwar ist es mir ja bekannt bei Xenonscheinwerfer das sie beim zünden eine überspannung erzeugen, damit die brenner schneller warm werden, dadurch leuchten sie anfangs blau und werden dann weißer...
[Klugscheißmodus=an]

Das ist so nicht ganz richtig.

Gasentladungslampen brauchen zum Zünden die Hochspannung, da ein Lichtbogen erzeugt werden muss. Dieser Lichtbogen gibt dann das Licht ab.
Die Farbverschiebungen am Anfang der Zündung ist der Beimischung von chemischen Elementen geschuldet. Diese Beimischung ist nötig, da in den Zulassungsvorschriften gefordert wird, dass Gasentladungslampen im Straßenverkehr in den ersten Sekunden/Minuten mind. 50% ihrer Lichtenergie abgeben müssen.

Wer mal Gasentladungslampen als Straßenbeleuchtung oder in großen Hallen gesehen hat, die brauchen knapp 10 Minuten bis sie ihre volle Lichtleistung haben. Das geht natürlich im Straßenverkehr nicht.

[Klugscheißmodus=aus]

grüße knipseringo
knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von knipseringo Beitrag anzeigen
[Klugscheißmodus=an]

Das ist so nicht ganz richtig.

Gasentladungslampen brauchen zum Zünden die Hochspannung, da ein Lichtbogen erzeugt werden muss. Dieser Lichtbogen gibt dann das Licht ab.
Die Farbverschiebungen am Anfang der Zündung ist der Beimischung von chemischen Elementen geschuldet. Diese Beimischung ist nötig, da in den Zulassungsvorschriften gefordert wird, dass Gasentladungslampen im Straßenverkehr in den ersten Sekunden/Minuten mind. 50% ihrer Lichtenergie abgeben müssen.

Wer mal Gasentladungslampen als Straßenbeleuchtung oder in großen Hallen gesehen hat, die brauchen knapp 10 Minuten bis sie ihre volle Lichtleistung haben. Das geht natürlich im Straßenverkehr nicht.

[Klugscheißmodus=aus]

grüße knipseringo

ok knipseringo darfst ruhig den "Klugscheißmodus" an haben :P ich bin ne Frau und man darf mich ruhig korregieren sind ja nur menschen aber danke für diese ausreichende Lehrstunde, wieder was dazu gelernt

lieben gruss
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von VW_4_Ever Beitrag anzeigen
Hätte noch zwei originale da, ca. 1 Jahr alt
Schick mal bitte Bilder und preis per PN! Danke
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_4_Ever
 
Registriert seit: 05.11.2013
VW Golf IV Carat
Ort: Tirol
Verbrauch: 3,8-6,5 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Schick mal bitte Bilder und preis per PN! Danke
http://www.golf4.de/elektronik-hifi/...ml#post3127724
VW_4_Ever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Thx!
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.03.2015, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Sooo up to date...neue Brenner wurden verbaut ( Osram D2s 5000 Kelvin Cool Blue Intense) , nur leider bleibt das Problem bestehen woran kann es denn jetzt noch liegen?
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_4_Ever
 
Registriert seit: 05.11.2013
VW Golf IV Carat
Ort: Tirol
Verbrauch: 3,8-6,5 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Sooo up to date...neue Brenner wurden verbaut ( Osram D2s 5000 Kelvin Cool Blue Intense) , nur leider bleibt das Problem bestehen woran kann es denn jetzt noch liegen?
Würde mal sagen, wenn alle Kabel und Steckverbindungen ok sind evt. das Stg
VW_4_Ever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kabel und Steckverbindungen sind alle i.O.
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.355
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 453 Danke für 351 Beiträge

Standard

Steuergerät von rechts nach links und von links nach rechts tauschen und schauen,ob der Fehler mit wandert.Wenn ja hast Du den Übeltäter...

Steht im Fehlerspeicher was drin?

Gruß knipseringo
knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Soweit ich mich errinern kann, stand nichts im Fehlerspeicher...


blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MC Franzay Werkstatt 8 24.01.2012 09:42
LP GTI Werkstatt 17 15.03.2011 13:10
wolf4 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 19.11.2007 08:01
4motion mike Werkstatt 7 23.08.2007 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben