Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | MarcusHofer (07.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier hat einer das gleiche Problem und ein paar Tips gibts auch. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post3300213 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | MarcusHofer (25.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2018 Golf 4 Variant Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke Luda Die Sache mit der Gebermasse an Pin 7 im blauen Stecker habe ich verfolgt, auf der Tachoplatine endet die Leiterbahn von Pin 7 in dem verbrannten Bereich. Ich besorge mir den Stromlaufplan und fange an auszusortieren . . . Gibt es den Plan nur über Erwin ? http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post3300213 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | MarcusHofer (24.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2018 Golf 4 Variant Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe mir ein Motometer KI besorgt. Mit dem EEprom Tausch ist ein guter Vorschlag, Danke. Das umlöten werde ich gleich probieren. Wenn das Steinchen den Brand überlebt hat . . . Es ist der 24C01 nehme ich an ? Meinst Du dieses Problem liegt auch bei mir vor: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post3300213 Diese Kreise hab ich kontrolliert, werde ich aber noch mal auf Probleme untersuchen und erst mal nicht anklemmen. Geändert von MarcusHofer (24.11.2018 um 18:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, richtig. Den 24c01 von der verbrannten Platine auf die "neue" setzen und läuft. Achte beim Zerlegen der Tachos darauf, die Tachozeiger beim Abziehen und Aufstecken GEGEN den Uhrzeigersinn zu drehen. Wenn Du ein VCDS / VAG-Com Diagnosegerät zur Verfügung hast, kannst Du nach dem Aufstecken der Zeiger die Zeigerposition mittels "Stellglieddiagnose" prüfen und dann ggf. korrigieren. Wichtig ist nur die Tachozeiger nur GEGEN den Uhrzeigersinn zu drehen. Zitat:
Wenn Du aber schon festgestellt hast, dass die Platine um die Leiterbahn von Pin 7 / blauer Stecker verbannt ist, wäre es naheliegend nach einen Kurzschluss der Gebermasse zu suchen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | MarcusHofer (25.11.2018) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Stichworte |
kombiinstrument, platine verbrannt |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung riecht leicht verbrannt | Wolf-TDI | Werkstatt | 12 | 23.06.2014 20:19 |
V6 stinkt verbrannt ab Tempo ~160 | Crunk | Werkstatt | 12 | 20.03.2013 13:53 |
Es roch verbrannt... | voosai | Werkstatt | 5 | 25.09.2010 13:10 |
riecht verbrannt | mr. mehr Power | Werkstatt | 12 | 10.02.2010 22:20 |
Richt im Innenraum verschmort/verbrannt | drdiablo | Werkstatt | 8 | 27.01.2008 14:52 |