Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Es gibt auch Trafos die Gleichspannung ausgeben. Und zwar z.B. die von der MOBA. Wenn er schreibt beim neuen Schloss funktioniert es wird es wohl so sein. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
ebay als Referenz??? Jetzt entäuschst Du mich aber! ![]() Bleiben wir dabei, dass RS13 Gleichspannung nutzen muss. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Habe leider auf die schnelle nix anderes zu dem Trafo gefunden. Original Papiere besitze ich leider auch nicht mehr zu dem. ![]() Und nun zurück zum Thema! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Klar gehts beim neuen, da is auch nichts blockiert. Nimn ne Autobatterie is doch ratz fatz gemacht
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja ist ganz sicher gleichspannung...wie bei ner batterie halt auch. War gerade nochmal in der Werkstatt. Allerdings muss der Scheibenhebermotor anscheinend angeschlossen sein, sonst gehts nicht. Trotzdem geht das verdammte Schloss (auch mit mehrmaligem umpolen wie ich es Gestern schon gemacht hab) nicht auf. Hab jetzt angefangen das Schloss zu zerstören, allerdings frage ich mich wie ich da jemals an die entriegelung rankommen soll. Aber für heut ist erstmal Feierabend. Geändert von Rs13 (15.01.2019 um 22:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das EIS SPRAY zieht die KALTE LÖTSTELLE zusammen die für dein Problem verantwortlich ist. In 11 Jahren VW / Audi Werkstatt haben wir JEDES Schloss mit Klopfen und Spray auf bekommen. Mal direkt, mal 12 Versuche - oder auch mal nach 2 Tagen = aber es klappt. Außen in Nähe des Griffes sprühen und klopfen und zeitleich ZV öffnen ... KLACK = Auf. Wobei Ingo mit wechselnder Polarität auch ne gute Strategie verfolgt... Also vor Flex und Zerstören -> mit stoischer Ruhe versuchen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (15.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jaguuut...wie man auf meinem Bild erkennen kann ists dafür jetzt wohl zu spät. Aber danke für die Erklärung, beim nächsten Schloss versuch ichs mit Eisspray und mehr Gedult. Jetzt müsst ihr mir halt Tipps fürs mechanische Zerstören geben, ich weiß nämlich nicht mit welchem Werkzeug ich das hinbekomme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mit einem langen Meißel oder Stechbeitel. Sobald du den Elektroteil vom Schloss aufgespalten oder abgelöst hast, geht das Schloss auch auf
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bevor Du weiter mit Gewalt vorgehst, drehe einfach an dem weißen Zahnrad was Du auf deinem Bild siehst! Das ist das was auch der Motor macht.
Geändert von nico1978 (16.01.2019 um 06:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (16.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der eigentliche "Haken" am Schloss sitzt ja unter der Metallplatte und wie soll ich den aufbekommen? Und Danke für alle Antworten bisher! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Zweite Zahnrad mit der Schnecke ist aber schon raus, dreht sich dann schon noch etwas? Aber ich werds heut mal versuchen wenn ich Zeit hab. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Nein, wenn die Schnecke schon raus ist dann wirds nicht mehr gehen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (17.01.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
radio geht trotz ausgeschalteter zündung nicht aus | rezpaw | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 05.08.2013 11:42 |
!!!!!!!!!!!Wagen Springt trotz überbrückung nicht an | philip | Werkstatt | 11 | 15.01.2012 11:10 |
verstärker geht nicht trotz angeschlossen | Brat-Wuast | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 20.02.2011 16:31 |
LED Kofferraumbeleuchtung geht nicht ganz aus trotz Stromkreis Unterbrechung | Turanboy | Tuning Allgemein | 10 | 12.12.2010 16:15 |
innenlicht geht nicht trotz mikroschalter I.o HILFE | Loop118 | Golf4 | 17 | 18.08.2009 01:08 |