| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 504
Themenstarter Abgegebene Danke: 254
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
|
@bnitram Danke für deine Einschätzung. Der Laden der mir den Kostenvoranschlag gemacht hat sagte auch das KFZ Elektrik immer etwas tricky wäre. Aber es ist natürlich ein Fachgeschäft und die haben auch das Equipment. Bin jetzt unschlüssig ob ich den verstärker da zur Diagnose abgebe oder nicht. Wenn da nachher 3 Stunden a 60€ auf der Rechnung stehen + Material wäre das schon grenzwertig. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 504
Themenstarter Abgegebene Danke: 254
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
|
*Update* Ich habe einen gebrauchten DSP Verstärker mit der gleichen Teilenummer wie vorher verbaut war verbaut und auf das Fahrzeug codiert. Es funktioniert grundsätzlich, jedoch habe ich in 3 von 5 Equalizermodi eine Akkustik wie in ner Halle, blechern und schrecklich. 2 Modi funktionieren aber. Liegt sowas definitv am Verstärker oder kann es auch am MFD Radio liegen? Unmittelbar nach dem Einbau gab es diese Probleme noch nicht, daher ist es nicht so eindeutig wie es vielleicht scheint. |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hoher Ruhestrom, Batterie leer | adan0s | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 05.03.2017 19:32 |
| Ruhestrom 12 mA? | Omega | Werkstatt | 7 | 11.10.2016 08:57 |
| Ruhestrom | Buko93 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.06.2016 19:05 |
| F14 - hoher Ruhestrom | maatik | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 28.04.2013 20:56 |
| Ruhestrom | Mirko1818 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 29 | 18.01.2007 20:55 |