Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja glaub der User knipseringo hatte darüber mal nen ausführlichen Thread gemacht
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig ![]() Lampenkontrolle im Golf 4 – www.ingoherzog.com gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.03.2020) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.03.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi 1,8turbo, klar habe ich: Hatte ich hier schonmal geschrieben: http://www.golf4.de/golf4/200084-col...ml#post3304525 In dem angehängten pdf sind TriInput 9 & 10 für die Lampenkontrolle markiert. TriInput 12 (fehlt noch im pdf) ist für die ALWR bei Xenons zuständig. pinout_ColorMFA.jpg gruß ingo Geändert von knipseringo (11.03.2020 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | 1,8turbo (11.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Schaut dann in der color MFA so aus: ![]() ![]() ![]() Hier der Beitrag dazu: http://www.golf4.de/golf4/198818-asz...huette-13.html Übrigens ist die ALWR nicht einfach an Trinput anzuschließen, siehe hier: "You connect DHC directly to ColorMFA ? Is not possible. DHC, also as ColorMFA, designed to use original cluster schematic. For some inputs in cluster schematic present additional elements to protect inputs and pull-up or pull-down this signal. If I not mistake, for DHC need add pull-up resistor if you connect this signal directly from DHC to ColorMFA. DHC use not "output signal" with two state (+ and gnd), in DHC present transistor for pull-down this line to ground." Da bin ich leider auch noch nicht weiter gekommen, mal schauen... Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach links beim Gasgeben, Schwimmt beim Bremsen | AND1GTI | Golf4 | 48 | 23.11.2015 20:24 |
Geräusche vorne rechts beim einfedern und beim einschlagen des Lenkrades | prefix | Werkstatt | 1 | 07.04.2010 13:31 |
Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben, Gestank Innenraum | Fatih1991 | Werkstatt | 4 | 29.11.2009 12:57 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
große Verwirung beim Einbau von original Dom und Axiallager beim Raceland Gewinde | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 05.04.2009 01:00 |