![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Ja falls LL tauglich hat er den Haubenschalter auch ohne Alarm. Aber ich denke eigentlich dies auch gar nicht ausgeschlossen zu haben.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Die KSG haben eine "Farbnummer". Darüber läuft die Codierung, nur die Teilenummer hilft hier nicht weiter. Ist das KSG schon immer so drin oder mal nachträglich erweitert worden? Ich kann bei mir mal schauen was MWB 11.3 sagt... Bei mir steht auch ein Ja drin, obwohl ich kein Schiebedach habe. Geändert von C3H8 (28.12.2021 um 13:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Motorhauben Kontakt ist definitiv vorhanden. Ich hab den Longlife Sensor, ich hab die Alarmanlage und ich hab ihn persöhnlich am Schloss gesehen ![]() MSB bestätigen die Funktion ebenfalls. Sollte also nicht das Problem sein. Zitat:
Kabelbaum sah Original aus als ich das letzte mal einen Blick drauf geworfen hab. Keine Bastelei zu erkennen. Das wäre interessant wenn du mal schauen könntest. Insgesamt ist die Darstellung der MWB für die Türkontakte eine andere als bei den 1C0- Steuergeräten. MfG bnitram Nachtrag: schnell mal das Forum durchsucht und diesen Thread gefunden mit Auflistung der Farbcodes: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ungscodes.html Zumindest gibts dort keine Unterscheidung für Schiebedach oder nicht.. Geändert von bnitram (28.12.2021 um 13:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe keine Kodierung im KSG gefunden was mit dem Dach zu tun hat, aber vielleicht meinst du was anderes. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Na was bei dir im Messwertblock 11.3 steht. Bei mir ist die Beschreibung eben "Sliding/tilting sunroof released" und im MWB steht "Yes". Ich hätte mit nicht verbaut/vorhanden wie auch immer gerechnet. MfG Edit: habs total überlesen das du das oben schon geschrieben hattest... hat sich also erledigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ich denke nicht, dass es am KI liegt. Microschalter wäre immernoch mein Favorit. Müssen ja nicht die für "Tür offen" sein. Vielleicht die von den ZV Stellmotoren? Innenraumüberwachung? Lampe vom Schminkspiegel... ich glaube die Schalter werden ignoriert bei Zündung aus. Kannst ja mal alle Relais ziehen, oder KSG abziehen und kurz warten wo er sich dann einpendelt. Aber du sagst du hast Ärger mit der Wegfahrsperre: Vielleicht die Lesespule schuld dass sich das KI nicht schlafen legt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Naja. Aber sobald ich die Sicherungen für's KI ziehe, fällt der Strom ja schon enorm... Ich hab ansonsten den kompletten Sicherungskasten leer gemacht. Damit sollten jegliche Lampen und die ZV ja eigentlich auch stromlos sein. Das KI hab ich in so fern im Verdacht mit der Wegfahrsperre, da zum Teil das volle Programm kommt, also Text, Ton und Symbol, zum Teil kommt davon aber auch nichts und der Motor wird abgestellt oder nur ein Ton oder nur das blinkende Symbol usw. Da stimmt doch was mit dem KI nicht. Zudem geht's dann grundsätzlich allerspätestens nach dem 3. Versuch, ohne das ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe oder sonst was. Sofern es nachher trocken bleibt mache ich mich nochmal ans messen. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
So... bittere Geschichte. Ist mir ja schon fast peinlich... tatsächlich ist der Ruhestrom nach einer Stunde auf 19mA zurück gegangen. Hätte niemals gedacht das es bei so einem alten Karren so lang dauert. Zumal nach etwa 20 Minuten der Strom schon immer von 90 auf 70mA zurück gegangen ist. Die 19mA werden wohl ok sein denke ich mit Funkfernbedinung und Alarmanalge. Dann wird wohl doch meine 2 Jahre alte Batterie den Kurzstreckenbetriebs tot gestorben sein. Wahnsinn. Wieder was gelernt... Dank geht raus an alle die hier was beigesteuert haben! MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | C3H8 (29.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Darum hab ichs ja angesprochen. Saß da genau so ungläubig dass das solange dauert. Einige verbraucher schalten auch eher ab, aber komplett ruhe kommt ziemlich spät. Hab bei mir auch so round about 20mA gemessen, das passt. Hatte auch schon Batterien die nach einer Saison kaputt waren. War ne Varta Silver Dynamic. Danach hab ich ne billig kack batterie gekauft die 9 Jahre hielt. Darum kaufe ich jetzt immer maximal große, maximal stumpfe Batterien ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | bnitram (30.12.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruhestrom 12 mA? | Omega | Werkstatt | 7 | 11.10.2016 07:57 |
Ruhestrom | Buko93 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.06.2016 18:05 |
Ruhestrom so i.o.? | TomaO | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 01.06.2015 00:46 |
F14 - hoher Ruhestrom | maatik | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 28.04.2013 19:56 |
Ruhestrom | Mirko1818 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 29 | 18.01.2007 19:55 |