![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du brauchst ein Steuergerät mit Teilenummer 1C0962258N. Da es von diesem Steuergerät aber 74 verschiedene Varianten (Farbcode) gibt, solltest Du beim Kauf von einem Gebrauchtteil unbedingt darauf achten, dass das Steuergerät aus einem Golf 4 Limousine, 5-Türer stammt. Zum Beispiel: https://www.ebay.de/itm/284629692006 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | cuzimfuchs (02.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.01.2023 Golf 4 1,9TDI Ort: Österreich, Tirol Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Spielt es keine Rolle ob eFh oder nicht eFh? Welchen Frequenz benötigt dann der Funksender? (evtl. Teilenummer) Weißt du welche TN das 3. Kabel (braun) hat und die Antenne? Brauch ich sonst noch etwas? Vielen dank für die schnelle Antwort ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | cuzimfuchs (02.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.01.2023 Golf 4 1,9TDI Ort: Österreich, Tirol Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Weiß nur noch nicht, woher ich die bekomme. ![]() Geändert von cuzimfuchs (03.02.2023 um 12:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cuzimfuchs für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hab inzwischen so oft Funkschlüssel nachgerüstet in verschiedenen Golf 4 - inzwischen kauf ich die Antenne nicht mehr. Die Antenne ist nichts besonderes; besteht einfach nur aus zwei (parallelen oder miteinander verdrillten) Leitungen. Kann man mit Kupferlitze Kabel von der Rolle für einen Bruchteil des Preises selber bauen. Empfang genau so gut wie mit der originalen Antenne ![]() Einfach mit 2-3 Kabelbindern parallel zum Dachkabelbaum in der A-Säule befestigen und das obere Ende unter den Himmel schieben. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.01.2023 Golf 4 1,9TDI Ort: Österreich, Tirol Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Sorry dass ich so frage aber habe das eben noch nie gemacht ![]() Geändert von didgeridoo (06.02.2023 um 20:46 Uhr) Grund: Bild entfernt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Sind das dann auch die PIN´s für die Antenne mit dem Rep.-Leitungssatz 000 979 225?? Das sind dann ja 2,5er Leitungen, welche an PIN 7 und 10 müssen? Geändert von mikmichi (06.02.2023 um 12:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann ist es mehr als nur "ein Versuch wert" ![]() Hab außerdem gerade gesehen, dass das US Steuergerät mit 315 MHz eine andere Antenne hat. (ebenfalls entfallen) Vermutlich hat die 315 MHz Antenne eine andere Länge als die 434 MHz Antenne. Wahrscheinlich ist auch die Länge der Leitungen der Antenne nicht irrelevant. Ich hab wie gesagt gute Erfahrungen damit gemacht, da einfach zwei Leitungen anzuklemmen, ungefähr in der Länge, dass man sie noch 10-20 cm unter den Dachhimmel schieben kann. Reichweite der Schlüssel wie mit der originalen Antenne! Zitat:
T15/7 Antenne Masse (Abschirmung) T15/10 Antenne Leitung Zitat:
![]() Kauf Dir eine Reparaturleitung mit Teilenummer 000979225, teil die in der Mitte und verlänger die Leitungen. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.01.2023 Golf 4 1,9TDI Ort: Österreich, Tirol Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Muss beim Ende also im Dachhimmel dann irgendwie beachtet werden wieviel man abisoliert?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schau Dir doch oben einfach das Foto von der originalen Antenne an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Kannst die getrennte Leitung vorne sogar noch sicherheitshalber mit Schrumpfschlauch versehen, damit da ja kein Kupfer mit der Zeit (warum auch immer) rausschaut. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikmichi für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (07.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich habe vorhin mal meine Bestände gesichtet und siehe da, ein hellbrauner Stecker mit der Nummer 1J0 962 615 B war dabei. Die Antennenseele ist auf Pin-10 und der Schirm ist auf Pin-7. Da ist nix mit zwei Adern parallel oder so!? Die Abzweigung müßte dann weiter oben kommen und bildet wohl so eine Art Antennen-Dipol! TN: 1J2 970 228 (vom Bild oben übernommen) Die Frage ist aber, welcher Stecker paßt an sein KSG 1C0 962 258 N? Ist es der hellbraune 1J0 962 615 B, oder der schwarze Stecker 1J0 962 615 ohne "B"? Edit: Nach weitere Suche im Netz, hat sich nun eindeutig heraus gestellt, dass der "hellbraune" Stecker mit "B" passt. Pinbelegung: T15/1 = br/ro = Kontaktschalter-F120 oder F266 von DWA T15/2 = frei T15/3 = frei T15/4 = frei T15/6 = frei T15/7 = Abschirmung der Antenne für FFB T15/8 = frei T15/9 = frei T15/10 = Antenne-R47 Mittelseele für FFB T15/11 = sw/ge = Horn-H8 für DWA T15/12 = ro/ge = Sicherung-S111/15A auf dem Zusatzrelaisträger T15/13 = sw/gn = Blinker rechts T15/14 = sw/ws = Blinker links T15/15 = ro/sw = sicherung-S144/15A auf dem Zusatzrelaisträger Geändert von Schlupf (09.02.2023 um 18:20 Uhr) Grund: Fotos + Pinbelegung eingefügt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.01.2023 Golf 4 1,9TDI Ort: Österreich, Tirol Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe nun das "neue" KSG (1C0962258N) eingebaut. FFB hab ich bis jetzt nur an funk und noch nicht an die WFS angelernt. Funktioniert. Hätte nicht gedacht dass die reichweite ohne Antenne ca. 10m reicht. Habe eine Antenne wie oben beschrieben selbst gebaut aber leider kein erfolg (reichweite bleibt gleich). Ich muss dazu sagen ich habe noch keinen 3. stecker, somit habe ich an die kabel einen pin montiert und die bei pin 10 und 7 montiert. Und desweiteren muss ich mich noch schlau machen, wie ich an den Login vom KI komme, um den Transponder anzulernen und welche Pinbelegung die blinker haben. edit: Habe gerade vom obigen Kommentar die belegung der pins gesehen. Mein Fehler. Geändert von cuzimfuchs (11.02.2023 um 18:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
So, es gibt auch hier mal noch ein paar neue Fakten. Ich war ja nun wieder auf dem Platz und habe zwei verschiedene Golf4 gesichtet und die linke Innenverkleidung an der Frontscheibe abgenommen und ich habe zwei verschiedene Varianten gefunden. Einmal ist die Antenne nur bis 3/4 der Scheibe hochgezogen und die Mittelseele ist so ca. 10cm frei gelegt. Darunter geht die Schirmung bis zum Stecker am KSG. Die zweite Variante ist so wie bei Didgeridoo auf dem Foto vom Nachrüstsatz. Es geht eine Einzelader (braun) bis hoch unter dem Himmel und müßte unter dem Armaturenbrett einen Übergabepunkt haben, denn unten am Stecker vom KSG kommt nur diese Art Koaxkabel an. Beide Varianten sind in den Kabelbaum unter dem Armaturenbrett eingewickelt und man kann die Antenne nicht so einfach raus trennen. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Tut mir leid, wenn die Schärfe fehlt! ;-))) Wenn ich das nächste Mal dort bin und die Steuergeräte sind noch drin, dann versuche ich mal noch die Antennen-Variante zu dem KSG-Typ zu zuordnen. Leider mal wie immer zu spät überlegt! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | cuzimfuchs (08.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Du warst im Paradies. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Dann machst Du mal eine kleine Spritztour und dann führe ich Dich mal in mein "Reich"! ;-))) Leider ist es über die Jahre sehr geschrumpft und es gibt nicht mehr soooo große Auswahl! Ich habe mal noch die Unterschiede zwischen den zwei KSG-Steckern rausgearbeitet und gekennzeichnet. Wenn man kleine Änderungen vornimmt, dann paßt auch der schwarze Stecker 1J0 962 615 in den Steckschacht vom hellbraunen Stecker 1J0 962 615 B und umgekehrt. Siehe Fotos! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | cuzimfuchs (08.03.2023) |
![]() |
Stichworte |
elektrik, ffb, komfortsteuergerät, ksg, steuergerät |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
FB nachrüsten | tomson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 17.02.2013 16:13 |
FFB nachrüsten | Scrooge0815 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 01.02.2013 18:13 |
SRA nachrüsten | CaptainDickei | Werkstatt | 4 | 24.02.2007 20:50 |
NSW Nachrüsten?? | Exil-Wuppertaler | Werkstatt | 11 | 04.09.2006 22:59 |