|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | GolfIV1J5 (16.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Lies mal den FS aus, das können wir weiter über woher, warum und wieso sprechen ![]() Intersannt sind auch die Messwertblöcke, welche die Schalt Zustände der Schlösser zeigen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfIV1J5 (16.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, das Ergebnis des Auslesens liegt vor: Unplausibles Signal Fahrertür. Wenn ich den Messwertblock auslese, ist die Anzeige wie folgt: - Türen sind offen (Fahrertür mittels Schlüssel von außen entriegelt) -> Alle Türen auf "entriegelt" - Türen mittels FFB verriegelt -> Alle Türen auf "safe" - Türen mittels FFB entriegelt -> Fahrertür verbleibt auf "safe" und alle anderen Türen auf "entriegelt" - Fahrertür mittels Schlüssel von außen entriegelt -> Fahrertür ebenfalls "entriegelt" Fehlerspeicher setzte ich zurück, der Fehler war nach einer Ver- und Entriegelungs-Tour wieder da... Wo könnte dieses Verhalten herkommen? Microschalter defekt? Bei einem "neuen" Schloss?! Kann ich noch etwas auslesen, damit ihr mir besser helfen könntet? Vielen Dank für eure Unterstützung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jetzt hilft nur noch zerlegen und suchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich dachte es mir bereits... Na gut, ich werde mal schauen, wann ich die Türverkleidung abnehmen und alles zerlegen kann; das Wetter muss mitspielen (Straßenschrauber....). Danke für die Unterstützung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
...und das Problem mit der Fahrertür ist immer so, oder nur ab und zu mal? Kannst Du an der Beifahrertür mit Schlüssel alle Türen aufschließen, auch die Fahrertür? vwbastler ist da schon ganz gut dabei. Könnte auch an der neuen Schließeinheit liegen. Paßt aber nicht 100% in Bild. Fakt ist, dass man mit dem Schlüssel zwei zusätzliche Microschalter anspricht, die per FFB und von innen nicht angeclickt werden. Also andere Befehlsart! Nur der FFB-Befehl wird nicht ausgeführt! Sind wie wieder bei TSG+KSG. Am einfachsten wäre ein anderes KSG baugleich mit selben Farbcode testweise einbauen und schauen was passiert. Die Türverkleidung kann man danach immer noch abbauen und dort weiter sehen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrertür entriegelt sich nach dem verriegeln wieder | xDavid131 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 17.05.2015 12:53 |
ZV entriegelt Fahrertür sofort wieder (von innen) | AZaD | Werkstatt | 9 | 06.10.2013 17:52 |
Fahrertür Schloss etc. | Golf61 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 02.06.2009 14:17 |
fahrertür schloss reg sich nicht | matzev | Werkstatt | 6 | 03.11.2008 00:17 |