![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, ich bin gerade dabei meine Dashcam in meinem Golf 4 Variant "fest" anzuschließen. Ich habe nun folgendes Problem... Ich habe mir ein Installationsset bei Amazon erstanden.https://www.amazon.de/Hardwire-Ladeg...shcam+hardwire Hier ist nun vorgesehen, dass ich mit einem sogenannten Sicherungsdieb im Sicherungskasten des Autos auf einem vorhandenen Sicherungsplatz die Spannung abgreife und einen zweiten Anschluss (mit eigener Sicherung im Stromdieb) herstelle. [Ich hoffe ihr versteht was ich hier meine ![]() Ich würde die Dashcam also nun gerne mit Strom versorgen sobald die Zündung gestartet wird. Da mein Autoradio ebenfalls nur mit "Zündungsstrom" funktioniert, würde ich gerne den Sicherungsdieb auf die Sicherung des Autoradios legen. Mein Problem ist nun.... Auf welcher Sicherung ist das Autoradio nun angeschlossen ? Auf meinem Sicherungsplan im Auto kann ich hier nichts genaues entdecken. ![]() ![]() Wenn ich mit meinem Multimeter die Spannung messe kann ich zumindest schon mal grob eingrenzen, welche Sicherung nur mit eingeschaltener Zündung Spannung anzeigt. Kann ich einfach die Sicherungen ziehen und schauen, ob das Radio noch mit Strom versorgt wird und somit rausfinden welche Sicherung ich abgreifen muss? Ich kenne mich ein wenig mit E-Technik aus, habe jedoch noch nie an der Elektronik eines Autos gearbeitet und bin deshalb etwas vorsichtig. Ich freue mich auf eure Antworten Peter ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (27.09.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (05.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Sicherung-37 ist Klemme-86 S und geht am Zündschloss auf den S-Kontakt. Sobald Du den Zündschlüssel abziehst, ist spätestens dann Ruhe im Karton! :-) 86S ist zum Beispiel auch das Radio, Anschluss T8/4. Das Ganze hat den Vorteil, dass die "Cam" noch an ist, solange der Zündschlüssel steckt. So war damals meine Überlegung! Geändert von Schlupf (30.09.2022 um 01:20 Uhr) Grund: Mal wieder Tippfehler gefunden und geändert! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (01.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Prinzipiell würde es am S-Kontakt funktionieren. Aber der S-Kontakt sollte nur als Steuersignal dienen und darüber keine Geräte direkt anschließen. Er ist nur mit etwa 0,3 A belastbar, die Dashcam benötigt sicher mehr Strom evtl. ist auch noch ein Akku integriert der geladen wird. Dann kann dir mit der Zeit der S-Kontakt kaputt gehen. Wenn man es doch so machen möchte kann man mit dem S-Kontakt ein kleines Relais schalten was dann die Spannung von Klemme 15 schaltet. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (01.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Der S-Kontakt wird mit 1,0mm geführt und Sicherung-37 ist mit 10A abgesichert, somit steht dem nix im Weg. Wer sich damit nicht anfreunden kann, der nimmt eben Klemme-15 bzw. 75x ! Wenn man unterm A-Brett den Schraubanschluss-503 nutzen möchte, dann muss nahe eine Absicherung erfolgen, denn sonst ist die Geschichte nur über Sicherung-176 mit 110A auf dem Plusverteiler der Batterie abgesichert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (01.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da ich mich nicht daran erinnern konnte, ob bei der Messung ein Schlüssel im Zündschloss steckte oder nicht, habe ich nachgesehen und erneut gemessen. Eine erneute Messung ohne Zündschlüssel zeigt, dass die Sicherung 37 bei meinem Golf 4 durchgehend Spannung führt. Das Radio befindet sich hinter Sicherung 37, habe ich bemerkt. Es enthält einen (älteren) Sony mit CD-Player aus dem Jahr 2003. Wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt, nimmt der Sony eine CD und gibt sie auch wieder zurück. Radio und CD-Spieler können dann nicht spielen. Sobald ich die Zündung einschalte, spielt [natürlich] der Sony, wenn ich das Radio einschalte. Wenn ich die Zündung ausschalte und den Schlüssel stecken lasse, spielt der Sony weiter. Erst wenn ich den Schlüssel abziehe, schaltet sich der Sony aus. So funktioniert es bei meinem Fahrzeug. Um meine Dashcam anzuschließen, habe ich ein Hard-Wire-Kit von Viofo gekauft: Viofo HK3 Hardwire-Kit. https://www.viofo.nl/collections/vio...pro-en-a119-v3 https://www.amazon.de/-/nl/dp/B093PC...s%2C142&sr=8-3 Dieses Kit liefert Dauerstrom für den Parkmodus und Zündungs-Plus für den Fahrmodus der Dashcam. Der Dauerstrom wird abgeschaltet, wenn die Batterie unter eine bestimmte Spannung fällt. Diese Funktion kann am Kit eingestellt werden (5 Einstellungen). Für den Viofo-Bausatz würde ich dann einfach die Sicherungen 42 (Batterieplus) und 28 (Zündungsplus) wie oben angegeben verwenden und die Sicherung 37 so lassen, wie sie ist. So lassen sich die Drähte im eingebauten Zustand auch aus Platzgründen leichter anschließen. Es spricht doch nichts dagegen, statt der Sicherung 37 die Sicherung 28 zu verwenden? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Nein, da spricht nichts dagegen. Kannste so machen! Aber lass diese Stromdiebe weg und isoliere ca. 1cm Ader ab und lege die Kupferseele frei und löten dann dort den Abgang an und dann alles sauber isolieren und alles ist schick. Zu Sicherung-37: Vielleicht hat da der Vorbesitzer was umklemmen lassen, keine Ahnung. Laut Schaltplan sollte es eigentlich so sein, wie ich geschrieben habe. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Es könnte aber auch sein, dass einige Modellreihen eine andere Sicherungsbelegung hatten. Ein Reimport war das nicht, oder? P.S.: Mich würde interessieren, was bei Dir am Radiostecker-T8 für eine Aderfarbe auf dem Pin 4 steckt? Oder die gesamte Steckerbelegung? Edit: So, ich habe noch zusätzliche Schaltpläne von Radios mit und ohne CD-Wechsler geprüft und auch da ist in allen Plänen die Sicherung-37 auf dem S-Kontakt und geht auch immer an den Anschluss-T8/ Pin 4 (86S). Die Aderfarbe vom ZAS zur Sicherung-37 ist br/ro und von Sicherung-37 bis zum Anschluss-T8/4 ist es ge/ro, falls da mal jemand suchen will oder muss! Geändert von Schlupf (02.10.2022 um 17:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (03.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hallo Schlupf. Ich verstehe nicht, welche technische Anweisung du mir gibst (wie ich was tun soll) und warum du diese Anweisung gibst. Stimmt es, dass du kein Vertrauen in das Gerät hast, das ich gekauft habe? Die Idee ist eben, dass bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegt und bei ausgeschalteter Zündung ebenfalls Spannung anliegt (aber dass die Box dann bei einer Spannung unter, sagen wir, 12,4 Volt den Strom abschaltet). So zeichnet die Dashcam auch auf, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Es handelt sich um ein Fahrzeug, das 2003 vom offiziellen NL-Importeur neu auf dem NL-Markt verkauft wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Über das Gerät kann ich garnichts beurteilen, weil ich es nicht kenne. Verkehrt verstanden, oder es kommt so blöd rüber, Entschuldigung! War so nicht gewollt! Mir gehen nur die beigefügten "Stromdiebe" auf den Nerv. Der Vorschlag mit der Lötverbindung ist nur gut gemeint und soll zur Sicherheit beitragen. Mehr nicht! Ich habe doch geschrieben, dass Du es so machen kannst! Klemm die Ader auf Klemme-15 und gut isset. Entschuldige bitte auch, dass ich vergessen habe, dass Du aus den Niederlanden "sendest"! Meine Birne ist ein Sieb! :-) Kann gut sein, dass ein Modell in den Niederlanden anders geklemmt wurde. Falls Du mal die Gelegenheit hast, dann würde es mich interessieren, wie die Radiobelegung-T8 ist. Aber keinen Stress, muss jetzt nicht sein! Mit der Parkfunktion ist es sogar sehr gut und mit der Batterie-Schutzschaltung scheint es auch sicher zu sein. Hoffentlich funktioniert alles auch so! Viel Spaß mit der Cam. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hallo Schlupf, dein Antworte sind stehts sehr freundlich und ich bin dich Dankbar für deine Hilfe. Also, kein stress, ich hatte dir nichts übel genommen. Ich werde später noch berichten wie es weiter gelaufen ist. Momentan habe ich noch sehr viele Arbeiten an meinem Golf 4. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2021 Golf 4 Variant Ort: Mittelhessen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe nicht, warum sich Menschen das Leben so schwer machen. Zigarettenanzünder auf Zündungsplus umstellen und vuala! Von da alles abzweigen, wie man will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.01.2024 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ne dashcam, die mit USB betrieben wird. Habe. Mir dann bei Amazon ein Adapter geholt, der zwei USB Kabel dran hat. Der Adapter musste nur auf plus und Masse verbunden werden und hatte dann Strom
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sehr interessant. Weil die rechte Lautsprecher gerausche gibt beim gasgeben, werde ich dazu ein neue draht eröffnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dashcam anschließen | Timmy88 | Golf4 | 8 | 13.10.2018 08:54 |
Zündungsplus | GolfSpielenistmeinHobby | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 23.07.2017 16:15 |
Zündungsplus für antenne | hary | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 07.03.2014 08:47 |
Zündungsplus | Blackpitty | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 10.04.2012 08:48 |
Zündungsplus im Kofferraum | DO9TNT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 28.12.2011 13:48 |