![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Fehlercode P0141 ist Bank 1 Sonde 2. -> also die NACH - KAT -SONDE ![]() Schraub die Regelsonde wieder rein und besorg ne neue Sonde für hinter dem Katalysator. Damit du auch garantiert die richtige Sonde kaufst; es ist die Teilenummer 1K0998262Q. Original VW Lambdasonde 1K0998262Q Golf 4 IV 1,6l | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich spring mal auf den Zug auf. 0603 419 APX 1.4, 109 tausend gelaufen, Drehzahlsägen im Stand, egal ob warm oder kalt. Hat gestern im kalten angefangen im Auspuffbereich metallisch zu klappern wie als wäre ne Schelle lose. Kurz danach: P0141 [0x0141] P0036 [0x0036] P0139 [0x0139] Wollte mir jetzt entsprechend der 1K0998262Q die Sonde hier zulegen: https://www.autodoc.de/vemo/2290874?...gaArlYEALw_wcB Bräuchte nur vom Profi die Bestätig obs i O ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.golf4.de/golf4/205469-wi...ml#post3316841 Wenn es Motoröl durch das Rohr vom Ölmess-Stab herausdrückt, ist der Kurbelgehäuse-Ölabscheider VERSTOPFT, weil: A) Der Ölabscheider durch mehrere Kurzstrecken hintereinander, voller Kondenswasser gewesen ist, es über Nacht sehr kalt war, unter minus 6 Grad Celsius -> UND dadurch das Kondenswasser im Ölabscheider so fest zusammengefrohren ist, dass das Eis NICHT so schnell aufgetaut ist, durch den langsam warm werdenden Motor und dem noch langsamer sich erwärmendem Kunststoff-Gehäuse des Ölabscheiders ... B) Der Ölabscheider innen so sehr verdeckt ist, dass kaum Luft durch diesen durch geht ... In jedem Fall eine gefährliche Sache, dass das ganze Motoröl herausgedrückt wird, und nur mehr Luft von der Ölpumpe angesaugt wird UND ein Festfressen aller Kurbelwellen-Lager droht -> teurer Motor-Totalschaden ... -> Erneuere dringen den Kurbelgehäuse-Ölabscheider (und kaufe einen für den BCA-Motor, mit im Gehäuse inkludierter el. Heizung 036103464AD(oder Q) !!!). Geändert von Flying (03.12.2024 um 12:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lamdasonde | GreniePeter1973 | Golf4 | 18 | 22.10.2012 20:25 |
lamdasonde | moehrchen | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 20.04.2012 12:13 |
Lamdasonde Gewinde Golf V6 | Nymplex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 10.05.2011 12:54 |
Lamdasonde | Holger_57 | Werkstatt | 12 | 04.11.2007 14:42 |
Lamdasonde | GolfIV1.6er | Golf4 | 1 | 16.07.2005 14:11 |