Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.08.2025, 22:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard [Behoben] Klima defekt

Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 4 Baujahr 2001 mit dem AQN 2.3 V5 Motor und habe seit Kauf (vor ca. 3 Wochen) ein Problem mit der Klimaanlage. Es handelt sich um die manuelle Version. Vor kurzem habe ich das Lüftersteuergerät unter der Batterie und den Druckschalter gewechselt, da es kein großer Aufwand war. Das Kältemittel wurde vor ein paar Tagen komplett neu befüllt, dabei wurde auch eine Dichtheitsprüfung gemacht, die keine Undichtigkeiten ergeben hat. Die Magnetkupplung des Kompressors schaltet auch und läuft durchgängig, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird.

Trotzdem wird keine kalte Luft produziert. Auffällig ist, dass die Lüfter nicht auf Stufe 1 laufen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird. Auf Stufe 2 gehen sie nur an, wenn der Motor warm ist. Da ja dann die Vermutung besteht dass es an der mangelnden Stufe 1 nicht geht - während der Fahrt (ca. 100-120 Kmh) kühlt die Klimaanlage trotzdem nicht.

Die beiden Klimaleitungen die in den Innenraum gehen sind auch weder heiß noch kalt - haben also die normale Temperatur.

Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir sagen, wie ich weiter an dem Problem vorgehen kann.

Grüße

EDIT:
Zusammenfassung:
- Klimakompressor war defekt, wurde getauscht, seit dem geht die Klima
- Beide Lüfter vorne getauscht, Stufe 1 geht nun ebenfalls



Geändert von ChrisMK4 (23.08.2025 um 18:55 Uhr)
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 07:08      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Brück doch mal die Lüfter am Thermoschalter.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Probiere ich aus, danke für den Tipp

Nur wo genau sitzt der beim V5 und falls er mehr als 2 Pins haben sollte, wie überbrücke ich diesen?

Liebe Grüße
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
licoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2025
Ort: Baden
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Schau mal nach deinen Stecksicherungen auf der Batterie. Der Sicherungsträger ist auch gerne mal im Eimer.
Der Thermoschalter müsste drei Pins haben. Es ist ziemlich egal wie du diesen brückst, da kann nicht viel schief laufen. Probier die Kombinationen einfach durch. Einmal sollte Stufe eins(Lüfter laufen langsam) und einmal Stufe zwei (Lüfter laufen Vollgas) geschaltet werden. Einbauort war in Fahrtrichtung gesehen links am Rand des Kühlers, allerdings würde ich das jetzt nicht beschwören.
licoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge

Standard

Nimm aber etwas stabiles zum Überbrücken, da liegt, vor allem bei Stufe 2 ordentlich Spannung drauf.
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Danke für die Tipps soweit!

Sobald der Motor abgekühlt ist probiere ich das ganze mal.
Muss die Zündung an sein für beide Stufen?

Die Stecksicherungen auf der Batterie sind in Ordnung.
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2010
Bora
Ort: Hamm
Verbrauch: 10,5l/100km (S)
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 42 Danke für 17 Beiträge

Standard

Wird’s eventuell kalt, wenn längere Zeit die Drezahl über ~ 2200 rpm gehalten wird? Ich hatte bei meinem AGZ vor kurzem das schräge Phänomen, dass die Klima auch “lief” es aber nicht kalt wurde…

Lange Rede kurzer Sinn: Die Batterie war komplett entladen & durch einen Startversuch hat sich die Drosseklappe “entlernt”. Der AGZ schaltet dann kurioserweise die Klima unter der og Drehzahl ab. Das erzeugt keine Fehlermeldungen in irgendwelchen Steuergeräten. Nach neuer Grundeinstellung der DK wurde es wieder umgehend kalt. Eventuell hat der Verkäufer deinen Wagen ja kurz vorher erst wieder geladen, nachdem er festgestellt hat, dass er sich nicht starten lässt und so den Fehler produziert.
mumsford ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2025, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Sodele, ich hab den Stecker mal abgezogen und in allen möglichen Kombinationen gebrückt. Fazit: Stufe 1 geht nicht (auch nicht wenn Motor und AC an), Stufe 2 geht.

Bezüglich der drosselklappe, laut Messwertblock ist der Status von der Adaption in Ordnung (ADP.i.O.).

Wie soll ich nun weiter vorgehen?
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 02:18      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Wenn es durch überbrücken nicht geht ist in den Lüftern Stufe 1 defekt.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.08.2025, 07:02      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
licoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2025
Ort: Baden
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Grundsätzlich geht es bei den Stecksicherungen auf der Batterie nicht um die Sicherungen selbst, sondern um die Steckplätze. Teilweise kommt es da durch Temperaturentwicklung zum verschmoren und entsprechend zu Übergangswiderständen. Das wollte ich nur ergänzen, für alle Fälle.
licoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Wenn es durch überbrücken nicht geht ist in den Lüftern Stufe 1 defekt.
Laufen beide Lüfter über einen Widerstand oder soll ich einfach mal beide Lüfter tauschen?
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Hast du die Lüfter mal direkt bestromt.
Am Stecker des Lüfters.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Hat jeder Lüfter jeweils einen Stecker und auch nur 2 Pins?

Die Lüfter laufen ja auf Stufe 2.
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Stufe 1 geht über einen in den Lüftermotoren integrierten Widerstand.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Unten am Kühler ist der Übergabe Punkt
2 Stecker
1 Pro Lüfter

3 Pins
Masse Stufe 1 und Stufe 2
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ist das eigentlich normal das die 2.Stufe alle 5-10 Sekunden zugeschaltet wird oder deutet das auf einen Defekt hin ?
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Volkswagen Golf IV
Ort: Bochum
BO:IC7
Verbrauch: -
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 142
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Unten am Kühler ist der Übergabe Punkt
2 Stecker
1 Pro Lüfter

3 Pins
Masse Stufe 1 und Stufe 2
Ich danke euch!

Ich werde es die Tage mal probieren und berichten. Bis dahin euch ein schönes Wochenende!
ChrisMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2025, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GuentherE Beitrag anzeigen
Ist das eigentlich normal das die 2.Stufe alle 5-10 Sekunden zugeschaltet wird oder deutet das auf einen Defekt hin ?
Er wird zu heiß weil Stufe 1 fehlt und macht dann Stufe 2 öfters.
Besorg neue Lüfter
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2025, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das hatte ich befürchtet. Würdest du eher zwei neue aus dem Zubehör nehmen oder gebrauchte aus nem Schlachter ? Original übersteigt den Wagenwert wenn ich die Preise auf der VW Classic Seite glaube ...
Kann man eigentlich auch über VCDS die einzelnen Lüfterstufen testen ?
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2025, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Moodsman
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

schau mal hier rein, vielleicht findest du was passendes
https://www.atp-autoteile.de/de/sear...-motorkuehlung


Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cinisto Werkstatt 0 15.06.2014 00:29
Replay07 Werkstatt 0 26.07.2011 20:29
brocky81 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 05.07.2011 13:46
babyboy Werkstatt 0 19.11.2006 22:44
ordinary Werkstatt 6 12.09.2006 23:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben