Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.08.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.08.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die von mir als zweites genannten Dinge sind zu prüfen um einen evtl hohen Übergangswiderstand zu erkennen. Solch Dinge führen zu hohen Strömen und nachher zu Verschmorungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also habe jetzt von der Karosserie als Masse die Sicherungen gemessen die hatten auch alle 12,72V vorne auf der Batterie die. Sollte ich innen die sicherungen auch mal alle messen? Außerdem ist mir jetzt aufgefallen, dass die Lämpchen im Tacho und sogar der Kilometerstand anfängt an und aus zu gehen. Selbst wenn man nur die Zentralverriegelung betätigt.Nebenbei klackt es auch immer wieder. Wenn die Sicherung welche verschmort war(neue ist drin) auch die 12,7V hat dann kann der Plusverteiler nicht kaputt sein oder ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Desweitern schließt und öffnet die Zentralverriegelung nur sehr schlecht auch mit dem Schlüssel. Manchmal geht nur die Fahrertür auf und die Beifahrertür bleibt zu. Es hört sich so an als ob die ZV zu wenig Strom bekäme so dass sie es nur sehr schwer schafft zu öffnen/schließen. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wenn da schon mal was gefackelt hat, dann würde ich dieses Teil auch wechseln, dann hast Du die Sicherheit, dass da alles wieder o.k. ist. Mess mal alles so weiter durch Sicherungen innen und Schraubanschlüsse unter dem Relaisträger. Massepunkte unter dem Armaturenbrett prüfen! Bei Mäusekino ist immer was faul. War das KI schon einmal draußen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Batteriespannung mal wärend dem Startvorgang messen, icht das die Batterie unter Last zusammenbricht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
Nimm evtl mal trotzdem eine andere Batterie. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golfiv19 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (13.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder hast Du mit angeschlossenem Ladegerät gemessen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
startet nicht | constantin | Werkstatt | 4 | 27.08.2012 19:53 |
V6 4 Motion startet nicht | minchen* | Golf4 | 2 | 07.04.2012 07:36 |
1,8T Startet nicht... | DJRival | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 09.01.2012 19:24 |
1.8t startet nicht | Nudeldick | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 16.04.2011 16:14 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |