![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, die Anleitung zur Reparatur des Querbeschleunigungssensors bei http://www.vw-heaven.at/tips/esp.php ist gut, aber die Reparatur der Sensors bezieht sich anscheinend wirklich nur auf die älteren Modelle! Zumindest bei meinem G4 (BJ. 2001) ist der Sensor voll vergossen und die Platine lässt sich meiner Meinung nach nicht entfernen, ohne die Kontakt-Pins (und mehr) zu zerstören. Oder Teile des Gehäuses zu entfernen. (Habs versucht, aber schnell wieder aufgehört.) Es kann sich lohnen (die Autos sind ja nicht mehr neu..) erst einmal auf die Kontakte des Steckers zu schauen. Bei mir hat das bereits geholfen. Mal schauen, wie lange es hält. Gruß, Sonntagssegler |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querbeschleunigungssensor! | Tronic | Werkstatt | 53 | 27.10.2020 16:36 |
Querbeschleunigungssensor G200 | n4cHo | Werkstatt | 4 | 14.08.2008 18:26 |
wer von euch hat den esp querbeschleunigungssensor selbst gewechselt??? | seb! | Werkstatt | 2 | 13.12.2007 08:09 |
VW Ein und Ausbau | Jovi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 06.11.2006 15:03 |