|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Weil mein Problem sich immernoch nicht gelöst hat mache ich mal einen eigenen Threat auf: Folgendes Problem: Beim Öffnen vom mit FFB geht alles auf bis auf die Fahrertür. Folglich muss ich die Türe mit dem Schlüssel aufmachen. Mache ich das von Haus aus (also ohne FFB drücken) öffnet sich nur die Fahrertür. Wenns blöd läuft kann nach betreten des Autos die Alarmanlage auslösen. Das Problem besteht schon 3 Monate. KSG habe ich getauscht. Ohne Erfolg - es ging danach sogar eher weniger wie vorher obwohl das KSG dieselbe TN hatte wie das jetzige UND das Schlachtauto eine sehr ähnliche Ausstattung hatte. Weil ich das Auto kaum noch fahre ist mir heute erst aufgefallen (bei Nachtfahrt) was da eigentlich los ist an der Fahrertür Bedienelement. Ich habe es kurz gefilmt: Link zu YouTube es flackert wie wild. Habe ich einen Kabelbruch in der Tür? Es lassen sich nämlich die FH vom Fahrersitz auch nicht mehr ansteuern. Es geht jede Funktion für sich schon nur von da eben nicht. Der Fensterheber am Fahrersitz geht wenn immer im 5mm anzusteuern. Ist es kompliziert den Kabelbaum auszutauschen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrertür öffnet nicht mehr | Bigfoot98 | Golf4 | 1 | 09.08.2011 18:01 |
Fahrertür: Schlosszylinder ausgetauscht, Tür öffnet nicht mehr | lngo | Golf4 | 3 | 14.09.2010 00:51 |
Fahrertür öffnet nicht | Stahlbauer | Werkstatt | 4 | 05.02.2010 00:53 |
Fahrertür schließt / öffnet nicht | Reenman | Golf4 | 3 | 16.10.2009 09:37 |
Fahrertür öffnet nicht mehr | Doc | Werkstatt | 9 | 21.10.2006 17:22 |