Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beitrag 7 zeigt genau den "Neuen Scheinwerfer". Es gibt nur 2 Typen. Die hat der R32 auch dran. Wir unterscheiden bei dem neuen Typ: Steuergerät - Huckepack am Scheinwerfer Zündgerät für Brenner - intern (und das habe ich getauscht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Zwangsauswanderer | ![]()
Hi Leute also cih habe das gleiche problem nur am linken scheinwerfer habe bora scheinis nur beim bora sind diese scheiß zündgeräte an die deckel dran geklebt nicht geschraubt wie bei dem alten modell!" meint ihr ich soll dann das teil versuchen runter zu reißen oder einfach so nen neuen deckel kaufen und das dann reinkleben? und sind die fehler dann definitiv weg? Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus Jungs! @"Erfahrener Benutzer": Der Tip mit dem Bora-Zündmodul ist duchaus interessant - Danke mal. Hat einer von Euch die Teilenummer von dem Bora-Zündmodul? Denke mal dass dies der "einfache VW-Mechankier" so nicht gleich weiß da er eher einfach nur den neuen Scheinwerfer einbaut, wie ich selbst feststellen musste :-) Übrigens krankt auch bei mir nur der rechte Scheinwerfer... Weitere Frage: Sind da mehrere Kabel zu verbinden oder eh nur eines mit den 30.000 V Hochspannung? LG aus dem Süden (Graz) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus Jungs! @"Erfahrener Benutzer": Der Tip mit dem Bora-Zündmodul ist duchaus interessant - Danke mal. Hat einer von Euch die Teilenummer von dem Bora-Zündmodul? Denke mal dass dies der "einfache VW-Mechankier" so nicht gleich weiß da er eher einfach nur den neuen Scheinwerfer einbaut, wie ich selbst feststellen musste :-) Übrigens krankt auch bei mir nur der rechte Scheinwerfer... Weitere Frage: Sind da mehrere Kabel zu verbinden oder eh nur eines mit den 30.000 V Hochspannung? LG aus dem Süden (Graz) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellmotor Xenon defekt...?! | t0mek | Werkstatt | 18 | 16.01.2016 16:35 |
Einstellschrauben Xenon Scheinw. defekt | rici0072 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 09.01.2008 18:24 |
Sicherung Abblendlicht mit Xenon defekt | BurningEmpires | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 17.11.2007 17:06 |