Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau, du musst das Schloss ausbauen. Wenn du das noch nie gemacht hast, brauchst du vorallem Ruhe und Geduld ![]() Habe hier aus dem Forum eine bebilderte Anleitung, die hat mir sehr geholfen. Du musst die Türpappe entfernen, dann den Aggregatträger, das Fenster hochziehen und mit Klebeband fixieren. Dann biste "schon" beim Schloss. Da sitzt derMikroschalter drin. Den alten einfach rausbrechen und den neuen einbkleben. Bei mir war das Problem, dass auf dem Mikroschalter direkt die Kupplung für den Stecker war... Also habe ich die direkt mit rausgerissen und neue Kabel verlötet. Gruß, Kai |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nicht einfach so das Fenster hochziehen und fixieren^^ Am Aggregateträger sind 2 schwarze Kappen. Die musst du abmachen und dann siehst du die innere Tür. Dann das Fesnster hochdrehen oder fahren bis die das Ende vom Fenster siehst und dann siehst du 2 Schreiben womit die Scheibe mit dem Fensterheber verbunden die musst du so lösen das du die Scheibe herausnehmen kannst. Aber hol dir lieber eine Bebilderte Anleitung dazu sonst wird es etwas kompliziert mit dem Aggregateträger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
oky VW freut sich ich lass die Finger davon ich kann weder löten noch schweißen noch habe ich sehr gut geduld ^^ eine frage noch was wird der Schalter + aus/Einbau kosten bei VW ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Allso ich habe das Problem auch gehabt :-) beim Freundlichen habe ich allerdings 12 Euro bezahlt kann sein das cih über den tisch gezogen worden bin ?? Alerdings kann man die diode bei Conrad für 8 cent zu haben. Sollte mir die noch mal weg fliegen mach ich es sooo dann. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellmotor Fahrertüre defekt | XJ87 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 29 | 06.03.2012 20:59 |
Fahrertüre knarzt / knackt, ebenso knackt was vorne rechts (Stabi?!) | 89er_Cabrio | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 15.08.2008 17:05 |
fenster in fahrertüre gefallen | Mortn | Werkstatt | 4 | 15.08.2007 11:36 |
elektrik fahrertüre spinnt | lhc-mg | Werkstatt | 11 | 21.10.2006 12:10 |
Innenraumbelchtung bei Fahrertüre | eXuS | Werkstatt | 6 | 10.10.2006 21:09 |