|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() | ||
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Als kleine Reaktion auf die folgende PN hab ich mal ein kleines Tutorial zur Fehlersuche an der Sitzheizung zusammengeschrieben. Zitat:
Zitat:
Als allererstes: BLOS NICHT mit 12V an die einzelnen Matten gehen, die sind immer in Reihe geschalten und vertragen deshalb maximal 6V. Du kannst aber an den Matten den Durchgang Prüfen. Dazu ziehst du den Stecker ab unterm sitz. In dem müssen 4 Pins belegt sein. 2 Kabel sind braun und 2 andersfarbig. Davon sind 2 Dick und 2 dünn. Jetzt kannst du mit dem Multimeter den Durchgang zwischen den beiden dicken kabeln messen, wenn Durchgang da ist ist die matte ok. wenn nicht hat die einen Kabelbruch und muss getauscht werden. Ist die matte ok nimmst du wieder das Multimeter und misst den Widerstand zwischen den beiden dünnen Leitungen, der sollte bei ca. 6KOhm liegen und sich je nach Temp. Verändern (kannst dich ja mal zum Testen draufsetzen). Nochmal zum Verständnis: das musst du unten am Sitz messen (Buchse). Ist hier kein Fehler zu erkennen gehst du weiter. Jetzt wird der Stecker vom Schalter her gemessen, also den, den du ausgesteckt hast. Hier kommen ebenfalls 4 Kabel an (gehen ja in den Sitz). Hier kannst du die Spannung zwischen den beiden dicken messen, sollte auf Stufe 5 bei 12V liegen. Kommt hier nichts an, liegt der Fehler am Schalter oder am Kabel dazwischen. Jetzt baust du den Schalter aus, den Stecker ziehst du zum messen ab. Entsprechend der Belegung aus meinem Tutorial misst du ob am Schalter überhaupt 12V ankommen (Zündung natürlich an!). Sowohl auf der Dauerplus, als auch auf der Zündungsleitung musst du messen. Wenn da alles ok ist gehts weiter. Ansonsten liegt ein Kabelbruch vor dem Schalter vor. Jetzt steckst du den Stecker wieder auf den Schalter. dann misst du mit dem Multimeter ob an den Heizstromkreisausgängen eine Spannung herauskommt. wenn nicht ist der Schalter defekt, wenn ja, aber unter dem Sitz nichts ankommt ist das Kabel zwischen Schalter und Sitz defekt. Ganz allgemein: Braun ist Masse sprich Minus, alle anderen Farben bei der SH sind Plus. Damit sollte man den Fehler eigentlich ganz leicht lokalisieren können. Viel Spass beim Fehlersuchen. Noch ein Hinweis in eigener Sache: hier gibt es das angesprochene Tutorial und noch viele weitere nützliche Infos: http://www.golf4.de/interieur/48128-waeco-sitzheizungsmatten-mit-original-golf-4-schaltern-der-sitzheizungsthread-4.html#post981128 Christi88 | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Christi88 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
fehlersuche, sitzheizung |
| |