Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | KatanaRider (12.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Greenee9999 für den nützlichen Beitrag: | ckaay (25.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Datenstand (also das eeprom) auslesen von beiden KI's. Dann den Datenstand vom neuem KI mit dem vom alten KI anpassen. Und den Login code brauchte ich nicht da alle Daten aufs neue KI gewandert sind. Tools dafür gibt es wie sand am meer. Wenn man die richtigen Tools verwendet wird der KM Stand und sogar (in meinem fall damals) die angelernten Schlüssel mit übernommen. | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ron3son (20.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
OK mal schauen, ich glaub das ist mir zu kompliziert mich da einzulesen, spender könnte ein 2004er octavia sein (185Tkm tacho) ziel: Bora 2002 (280Tkm) witz an der sache: der verkäufer hat mich mit dem octi angesch**ssen, habe im nachhinein rausbekommen, dass die karre 420Tkm runter hat und der km-stand manipuliert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du das nicht kannst, würde ich lieber die Spezis hier im Forum fragen. (robin, didgeridoo, italvalainen, akkarin92, Spark, mehr fallen mir grad nicht ein, gib aber bestimmt noch mehr). Die können das alles dann in einem Aufwasch machen. Zitat:
Aber selbst vor Gericht solltest Du damit recht gute Karten haben.... gruß ingo | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (20.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
stimmt oh man hab ich garnicht dran gedacht, der occi ist ja grün, wir wollen aber blau sein ![]() habe ich gemacht und wie du schon sagst, es kommt nix raus, hat den staatsanwalt nicht interessiert (alte karre, keiner weiss, ob sie nicht trotzdem gekauft hätten, blablabla), obwohl ichs zweifelfrei nachweisen konnte (hu-bericht vom letzten und vorletzten mal mit km-stand eingetragen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
kann mir jemand helfen? folgende Situation Vorher im Fahrzeug: immo3 Motometer Tacho(mit canbus) und 2 dazu passende Transponder und azd msg(alles ab Werk) Motorumbau durch Motorschaden auf BCB. Dazu bekam ich den passenden Immo3 VDO Tacho(canbus) und einen Transponder der Ich hatte von beiden WFS Systemen keinen Logincode und schickte beide Tachos zu nem Kumpel der mir die Codes ausgelesen hat. Da ich den VDO Tacho benutzen wollte und den Motometer verkaufen hat der Kumpel den Motometer Tacho auf 0 gesetzt(unter 100km) so das danach jeder seinen eigenen Tachostand eingeben kann. So, nun zum Problem. Mit dem neuen VDO Tacho und dem dazu passenden Schlüssel vom Spender funktioniert auch alles jedoch ist beim VDO Tacho das mfa Display hinüber da es ab 15Grad nichts mehr anzeigt/zu sehen ist, bis 15Grad ist alles top und er hat einen kleinen 5mm Riss im Glasrand Da nun beide Tachos optisch komplett identisch sind möchte ich meinen Motometer Tacho wieder nutzen statt dem VDO. Somit baute ich diesen ein und dachte das ich mit diesem und meinem VCDS den Tacho/MSG anlernen kann und dann die 200.000km wieder einstelle da auch meine 2 Wagenschlüssel noch nicht umgelernt sind, sprich zum Motometer passend sind Ich versuchte das ganze wie in der Immo 3 MSG anlernen Anleitung, doch es funktionierte nicht(hab das noch nie gemacht vorher) Den MSG Logincode nimmt er an, lese ich Kanal 50 kommt immer 32000 gelesen, gebe ich dann den Code vom Tacho ein und gehe auf Test kommt getestetet Wert 32000 ![]() Der Tacho ist im Modus 6 gewesen nach 2Stunden rumklicken funktionierte nichts und ich baute alles wieder zurück auf den VDO(mit dem alles geht) Hab dann dem Kumpel geschrieben ob er den Motometer Tacho nicht wieder in den Ursprungszustand setzen kann(sprich wie er ihn bekommen hatte mit 200.064km usw.) und schickte ihn zu ihm. Er kopierte das gespeicherte Datenfile auf den Tacho und heute habe ich die ganze Aktion wieder versucht doch es geht einfach nicht. Nun komme ich nichtmal mehr mit dem richtigen Logincode(Kumpel hat extra nochmal in den Daten geschaut heute) im Schalttafeleinsatz in den Login. Gebe ich den Code ein kommt sofort, login vom STG nicht akzeptiert, sie müssen die Zündung für eine Weile ausschalten(bringt aber nichts) Gehe ich dann aufs MSG und Login mit dem richtigen Code(funktioniert) und Kanal50 lesen steht oben links Pin? wo liegt der Fehler, was muss ich tun? Im Grunde sind meine 2 bisherigen Transponder und Motometer Tacho eine Einheit und nur das neue MSG neu Funktionieren tut es aber nur mit dem Spender Tacho und Spenderschlüssel(auch eine Einheit) Das nun der Login vom Motometertacho nicht mehr geht sagt mir das irgendwas nicht mehr stimmt.... Geändert von Blackpitty (13.04.2021 um 18:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
klär mich auf, hatte schonmal was davon gelesen aber da mir die Erfahrung fehlt... was muss ich tun? und warum sollte nun auf einmal eine Sperrzeit da sein? das war als er genullt war und sich nicht anlernen lies nicht der Fall. Da konnte ich mich einloggen mit Login und dann ging auch das blinkende WFS Symbol aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
danke ![]() heißt nach Ablauf der 19 Minuten kann ich ganz normal mit dem hier weiter machen? Motorsteuergerät tauschen (gebrauchtes Steuergerät) STG 01 (Motorelektronik) auswählen STG Login -> Funktion 11 Logincode des gebrauchten Motorsteuergerätes eingeben (kann über den Hersteller bezogen werden, oder mit passender Hard+ Software ausgelesen bzw ermittelt werden). STG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 050 (Wegfahrsperre - Fahrgestellnummer) anwählen Logincode des WFS-Steuergerätes eingeben (kann über den Hersteller bezogen werden, oder mit passender Hard+ Software ausgelesen bzw ermittelt werden). Nun werden die Daten vom Wegfahrsperren Steuergerät in das Motorsteuergerät übertragen, Wert speichern und bestätigen. Zündung ausschalten und frühestens nach ca. 5 Sekunden wieder einschalten, nun wiederum mindestens 2 Minuten warten, dann Motor starten. Geändert von Blackpitty (14.04.2021 um 10:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ok und die Sperrzeit kam woher? Weil ich habe nichts falsch eingegeben, dann muss das ja vom alten Datenstand aufspielen kommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ok es geht nicht. nach ablauf der 20minuten gebe ich im kombi den logincode ein, kommt wieder die meldung mit zündung aus und code nicht angenommen(ist aber der richtige zu 1000%) nach zündung aus und an sind wieder 20minuten wartezeit und danach das gleiche..... inzwischen sind es 40minuten wartezeit und 10 beim msg ich verzweifel noch Geändert von Blackpitty (14.04.2021 um 11:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ja als der Tacho auf 0 gesetzt war letztesmal nahm er auch den Code an der ausgelesen wurde im Urtustand. jetzt nicht mehr wird beim wieder aufspielen eines alten Datenstandes ein neuer Login vergeben? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |