![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
redface.. blickst du es eigentlich? mein problem is ein kratzen am vorderen rechten rad wenn esp eintritt.. ich bin schon mit vielen verschiedenen autos gefahren.. und mehrere hatten esp .. und auch ein gesetzt.. aber so ein kratzen hatte ich noch nie!... wenn du probleme mit meiner fragestellung hast... darfste das auch gerne per pn klaeren .. aber fuck mich hier in meinem thread nicht so an! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wenn das andere rad so geraeuche gemacht haette.. haette ich wohl erst gar nicht gefragt.. aber es macht nur das eine.. schreib ich hier chinesisch oder wie? edit: noch was was denkste wie so ne community funzt.. stellt jetzt keiner mehr fragen und jeder liest sich nurnoch die stickys durch und alle sind gluecklich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Dann liest er es eben und verwarnt mich ![]() ![]() Edit: -adrian- wenn da vorne rechts was kratzen sollte, müsste es ja rein theoretisch auch kratzen wenn du bremst ![]() Geändert von Redface (19.12.2009 um 00:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber bei meinem Golf 4 Bj 2001 kann man das ESP nur mit dem Knopf nicht 100% ausschalten! Auf Schnee spürt man nur wie es beim Anfahren mal kurz die Räder abbremst aber auch nur solange man unter 2000Upm ist, darüber drehen die Räder dann frei durch.... ESP greift durch zu geringe Seitenkräfte wenn das Symbol leuchtet (ESP deaktiviert) nicht weiter ein. Wenn ich Nordschleife fahre spürt man auf trockener bis leicht nasser Strecke sehr deutlich wie bei ausreichend Seitenkräften das ESP auch eingreift wenn es laut Tachosymbol ausgeschaltet ist! Komplett aus geht nur mit Sicherung raus (andere Tricks kenn ich da nicht). Blöd nur dass dann auch das ABS nicht mehr geht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
fuer das durchdrehen der reifen ist aber die anti schlupf regelung zustaendig und nicht das besagte esp
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wie ich schon sagte... ESP fasst alle anderen Systeme in einem zusammen. Da gibt es nicht ABS, ASR und ESP einzeln sondern ein System was alles zusammen regelt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() So schautz aus! Daher hat man auch mit nur einer Sicherung alles lahmgelegt! Sonst hätte man für jedes System ne extra Sicherung...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich hatte bisher das "Vergnügen" ein ESP im Golf IV (Kombi), Opel Astra (Kombi) und BMW 1er in den Regelbereich fahren zu dürfen... (A43 auf A44 im Kreuz Witten) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das ESP im Astra und Golf seeeehr früh regelt und eigentlich jeder Fahrspaß sofort abgewürgt wird. Ob man das ESP in Astra und Golf komplett deaktivieren kann weiß ich nicht (hab das in den Fahrzeugen nicht im Schnee testen können, bzw. auf nasser Fahrbahn nicht testen wollen). Bei dem 1er habe ich im Fall des Falles (z.B. Abbiegen mit Vollgas - 177 PS) die Erfahrung gemacht, dass ich selbst schneller reagiere als das ESP regelt. Allerdings regelt das ESP beim 1er auch recht spät und läßt selbst mit eingeschaltetem ESP ein Schieben (Querdrift wäre hier übertrieben) über beide Achsen zu... Schaltet man das ESP aus, hat man alle Freiheiten... wobei der 1er im Vergleich zu allen anderen BMW die ich bisher im Schnee fahren durfte (Z3 318i, 3er E36 - 318i, 3er compact 316i) das neutralste Fahrverhalten gezeigt hat. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
ESP und ASR ist wenn abgeschaltet auch aus...nur die EDS bleibt an, was man stellenweise auch deutlich hört. Ist aber auch sinnvoll so, weil die EDS prinzipiell IMMER sinnvoll ist, was man vom abwürgenden ASR nicht immer behaupten kann...in manchen Situationen benötigt man eben Schlupf, auch wenn die Kontrollierbarkeit drunter leidet. Hatte die Situation erst heute noch am Berg...mit ASR kein anfahren möglich, ohne gings dann nach einigem Rumgeier doch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.10.2008 Golf IV Ort: Horrem DN-D Verbrauch: 10-11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Bei mir kratzt es auch wenn ich bei Glätte bremse, allerdings an beiden Rädern. Was ich mich jetzt allerdings frage ist ob ich überhaupt ESP habe, habe zumindest keinen Knopf. Freue mich voll auf Schnee und Eis, das macht Laune mit 4Motion ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Was bei dir reagiert ist das ABS, da du höchstwahrscheinlich kein ESP vebaut hast. Das ABS regelt hier so, dass kein Rad blockiert und das Auto beim Bremsen lenkbar bleibt. @el_horst: Beim neuen 1er müsste es ein 2-stufiges ESP sein, Normalbetrieb, "alles aus" (auf der Stufe hat es bei mir noch nie eingegriffen) und eine mittlere Stufe, die ein freischaukeln im Schnee ermöglicht bzw. etwas mehr Freiraum in der Fahrweise erlaubt ![]() Mfg shmerlin Geändert von shmerlin (19.12.2009 um 08:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mim ausgeschalteten ESP kann jeder jedezeit rumfahren. Es greift sowieso recht früh ein. Das Ausschalten erlaubt vielleicht einen Unterschied von einer Drehung des Rades aber mehr net...es wird halt noch die ASR abgeregelt, deshalb hat auch manch so einer den Eindruck das dass ESP dan nicht mehr arbeitet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das ist die Pumpe die am abs Steuerblock sitzt, das ist ganz normal da ja der Bremsdruck der sonst vom Pedal kommt irgendwo aufgebaut werden muss und das macht die Pumpe!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |