|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2009 Audi A4 Avant Quattro Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sodale, den Sensor habe ich ausgetausch... Der befindet sich sehr versteckt richtung Spritzwand... Ist knapp unter dem Turbolader und durch eine Alufolie geschützt! PROBLEM ist jedoch immer noch nicht gelöst! Im Fehlerprotokoll steht: 16885 - Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal unplausibles Signal P0501 - 35-00-- Kann jemand was damit anfangen oder mir weiterhelfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2009 Audi A4 Avant Quattro Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich nochmal... Also am Sensor liegts nicht. Hab die Bohrmaschine am Sensor angeschlossen und voila... Tacho funktioniert! Befürchte dass es das Antriebsrad im inneren des Getriebes ist. Hatte schon einmal jemand ein solches Problem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wie schnell kann man mit soner Bohrmaschiene fahren?? Lohnt sich der umbau von 1.4 16V auf Bosch PSB 700-2 ?? ![]() Mh ich glabue eher net das das ein getreibeseitiger fehler ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Vater hatte auch mal das Problem bei seinem Passat 3BG, da hat ein Marder die Kabel zerbissen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2009 Audi A4 Avant Quattro Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim Anschließen der Bohrmaschine mit angegebenen 2200 U/min zeigte mein Tacho 160 km/h an! Nach Umrechnung der Wellenübersetzung und des Reifenumfangs, kam ich auf eine umgerechnete Geschwindigkeit von knapp 155 km/h. Somit zeigt der Tacho das richtige an. Wegimpulsgeber wurde wie gesagt getauscht. Ritzel und Führung fürs Ritzel sind auch in Ordnung. Problem ist, dass ich das Ritzel im eingebauten Zustand bewegen kann, was eigentlich nicht gehen müsste. Somit bleibt für mich nur die Schlussfolgerung dass das Antriebsrad defekt ist (welches sich im Getriebe befindet). Über eine andere Schlussfolgerung oder Lösung würde ich mich natürlich sehr freuen, denn hab etz keine Lust das Getriebe nur deswegen zu tauschen!!! Geändert von DerED (30.12.2009 um 22:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Darum ist es nicht erlaubt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2009 Audi A4 Avant Quattro Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, man kann es sich sicherlich auch ohne Explosionszeichnung vorstellen, aber da wird mir jetzt sicherlich keiner mehr bei meinem Problem wohl helfen können... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |