Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu the bruce für den nützlichen Beitrag: | Memphis21 (11.02.2016), www.der-bora.de (18.03.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe in Ebay jetzt dieses Set gefundenVW Golf 4 IV ATE PowerDisc Bremsscheiben + Beläge vorne | eBay Brauche ich dazu noch etwas? Vom Preis finde ich dasjetzt nicht teuer, hab eher mit einem höheren Preis gerechnet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
preis passt doch, und das schöne an der powerdisc is das du den verschleiss auch optisch siehts. ist von dem gefrästen nixmehr da -> scheibe platt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich wollte fragen, ab wann sollte man die Bremsscheiben wechseln was ich laut Fin weiß 9U1 Brake pad wear indicator 1ZE Disc brakes, front (Geomet D) 1KS Disc brakes, rear (Geomet D) 1.Jetzt aber was hat mein Gti 110kw für scheiben? 288x25 und 232x9 ist jetzt klar 2. Was wären die Mindeststärken? 3a. Wenn ich ein verschleiß indikator habe, habe ich es nur vorne? 3b. Warn es bei Bremsklotzenverschleiß oder Scheibenverschleiß oder beides? 4. Gibt es alternativen, z.b. von Brembo, oder anderen guten Bremsfirmen, wo die Bremsen billiger und besser sind? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Mindestmaß ist 22 mm Dicke. Spätestens da musst du sie austauschen. Oder wenn sie krumm oder zu riefig sind. Ich würde aber sowieso spätestens bei 23 mm neue anbauen. Hinten weiß ich es nicht, aber die winzigen hinteren Scheiben sind dermaßen billig, die macht man einfach neu beim leisesten Zweifel. Außerdem sind sie meist sowieso wegen "Nichtbeanspruchung" vorher rostig und riefig. Deshalb ganz besonders hinten bei jedem Belag- und Scheibenwechsel die Sättel gängig machen !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
r32 bremse fehlt in der liste vorne noch ?..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Da meine Bremse wohl langsam den Geist aufgibt bin ich am überlegen was ich verbaue. Wie sieht es denn mit den Zimmermann Z-Coat in Verbindung mit Black Stuff aus? Wären bei EGay für 190 als Set drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nun, bei Ebay gibt es viel. ![]() Wenn du keine gesteigerten Ansprüche hast, kannst du dir die Zimmermänner aufs Autoschrauben und musst dir keine Gedanken machen. Ich persönlich würde zwar zu Ate, AP oder Brembo greifen, aber die Zimm. sind auch kein Problem. Die EBC Black sind allerdings der allerletzte Müll. Ganz klar schlechter als Serie oder normale Ate, Textar oder Ferodo Premier. Ich wüsste ehrlich gesagt keinen Grund sich was schlechteres aufs Auto zu packen. Schon gar nicht bei Bremse oder Reifen. Hol dir doch ein Paket von Ate, Textar oder Brembo - die Auswahl ist doch nun wirklich groß genug. Und das kostet noch nicht mal mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antwort. Redest du bei den o.g. Firmen von den normalen Scheiben oder von den Powerdisc etc. ? Habe momentan bei Original riesen Probleme bei Nässe mit sehr spätem einsetzen der Bremsleistung. Das sollte bei den neuen wesentlich besser sein. Bremsstaubreduzierung ist nicht so wichtig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das habe ich bewusst offen gelassen. Wenn man möchte, dass die Bremse leise ist und niemals brummt, bleibt man besser bei glatten Scheiben. Gegen verzögertes Einsetzen der Verzögerung bei Nässe und Streusalzeinsatz helfen (neben regelmäßigem Antippen der Bremse) gelochte oder genutete Scheiben. Neben den Ate PowerDisc würde ich da vor allem AP Xtreme und Brembo Max empfehlen. Wie ich weiter oben schon mal sagte sind Xtreme und Max bis auf die Verpackung identisch. Als Serienbelag wäre meine erste Wahl der Ferodo Premier, dann normale Ate und bei sporlicheren Ansprüchen Ferodo DS Performance und Cosworth StreetMaster. Die sind ganz klar besser als EBC Black und im Falle der Ate und der Premier auch noch günstiger. Wenn der Einbau sorgfältig geschieht (alles entrosten und gängig machen, Belagführungen mit einem Hauch Keramikpaste behandeln) und man sich dann noch die Mühe macht die Beläge nach etwa 300 km Einlaufvorgang ordentlich einzubremsen hat man eine tolle und geräuscharme Bremse mit Biss. Für die großen Bremsen mit dem Ate FN3-Sattel (288x25 und 312x25) bringen übrigens die Sattelführungsbuchsen von Evolity einen deutlich spürbaren Fortschritt in Sachen Biss, Dosierbarkeit und Belagverschleiß. Diese Bronzebuchsen ersetzen die Gummihülsen für die Führungsbolzen. Ob sie auch bei den kleinen FS-III-Sätteln passen weiß ich nicht. Ggf. einfach mal bei AT-RS im Shop gucken oder noch besser anfragen. ps: Hinten würde ich möglichst die gleichen Scheiben und Beläge fahren. Die Teile sind ja für die winzige HA-Bremse des G4 recht billig. Bei diesen Alusätteln ist es noch wichtiger sich alle Mühe zu geben alles sauber und gängig zu machen weil diese Sättel extrem zur Korrosion neigen. Oft ist hier nach über 10 Jahren eine gründliche Überholung oder ein Austausch nötig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu the bruce für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (18.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Dann hätte ich mir jetzt 2 Varianten überlegt. Entweder Zimmermannscheiben mit Ate (Keramik) Belägen oder Powerdisc mit Ferodo premier Belägen. Die Sport Max möchte ich definitiv nicht mehr fahren. Hatte ich in Verbindung mit Ferodo DS aufm Polo G40 und das war die Hölle. Danke für den Tip mit den Hülsen aber 80 Euro ist mir grad zu viel. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen, übersicht |
| |