Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Was ist denn als "Peformance" Lösung gut geeignet? geht um einen Jubi GTI. Hatte viel von den Tarox G88 Scheiben gelesen, mit welchen Belägen dazu? Und was wäre eine alternative/günstigere Lösung? EBC Black Dash Scheiben mit Green-/ oder Redstuff Belägen? Auto wird nicht auf der Rennstrecke bewegt, soll allerdings im normalen Straßenverkehr gut zupacken können. Ich weiß das die 312 nicht die beste Bremse ist, muss aber erstmal so funktionieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Beispiele für sehr gut funktionierende Kombinationen: Brembo Standard + Ferodo DS Performance Tarox Zero + Ferodo DS Performance Tarox Zero + DS2500 Du kannst auch genutete Scheiben nehmen, musst dann aber mit Brummgeräuschen, Surren und sogar leichten Vibrationen rechnen - je nach Scheibentemperatur: Brembo Max + Ferodo DS Performance Tarox G88 + DS2500 Tarox F2000 + DS2500 Von EBC-Kirmesware würde ich die Finger lassen. Das gilt insbesondere für den Green- und BlackStuff-Müll. Er taugt nichts, schlechter als Serie. Bleib bei den Herstellern, die entweder Erstausrüster oder im Motorsport etabliert sind. Oder beides. EBC gehört nicht dazu. Die BD- und TG-Scheiben sind halbwegs brauchbar, aber überteuert, weil sie letztlich nicht mehr sind als optisch aufgepeppter Serienersatz. YellowStuff ist ok, aber im Straßenverkehr fährt sich ein DS Performance besser. Kalt haben Yellow (und auch DS2500) weniger Reibwert und quiet- schen dann auch gerne mal wie ein alter Güterzug. In der Stadt nervt das. Die 312er-Bremse ist gar nicht so schlecht. Du kannst sie auch noch etwas aufrüsten, bspw. mit den Buchsen von Evolity* für die Führungsbolzen (die sowieso ab und zu gesäubert und geschmiert werden wollen**), Stahlflex- leitungen und besserer Bremsflüssigkeit. Wenn Fading ein Thema sein sollte, dann kann man auch die Bleche zurechtschneiden oder ganz weglassen, was die Belüftung erheblich verbessert. Scheiben und Beläge bleiben so kühler. Im Zweifel ruf bei AT-RS an und lass dich einfach beraten. ![]() * bringt besseres Pedalgefühl ** wird leider sehr oft vernachlässigt, die Bolzen sind NICHT wartungsfrei |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu the bruce für den nützlichen Beitrag: | fyre (12.10.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Ort: Lippstadt SO... Verbrauch: eine ganze Tankfüllung Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Kann dir auch nur die Ferodo DS Performance empfehlen. Haben die neulich auf einen Audi TT gepackt und gute 5 Runden Nordschleife gefahren am Stück. Nach der 5. Runde wurde die Bremse merklich weicher aber vorher war die einfach Top! Natürlich war danach die Bremsanlage am quitschen aber hat sich nach 1-2 Tagen normalen fahren wieder gelegt! Beratung war ebenfalls von AT-RS! Top Leute da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2014 Audi A3 8L Ort: 149 Verbrauch: 8,5-9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, in den Amazon Angeboten Heute sind Brembo Bremsscheiben & mehr .. habe überlegt zu zuschlagen.. für Hinten für vorne Könnt ihr mich kurz absichern ob die bei meinem 1.8t AUM (150ps) passen? Habe ja neue Software, macht es Sinn die vom 180PSer zu nehmen? Passen die ohne weiteres? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Was du brauchst um von 288 x 25 mm auf 312 x 25 mm aufzurüsten, das stand hier irgendwo schon mal, und es steht auf jedenfall recht übersichtlich auf A3-Freunde.de im Wiki. Die Scheiben allein reichen jedenfalls nicht, du wirst auch den anderen Träger brauchen, damit der Sattel weiter nach außen kommt. Ich denke, das ist mehr als lo- gisch. Bremsträger für die 312er bekommst du auch im freien Handel, nicht nur bei VW. Sinn machen kann es schon. Die Standfestigkeit verbessert sich mit größerem Scheibendurchmesser. Wenn es dir darauf ganz besonders ankommt, dann solltest du aber auch über andere Beläge nachdenken wie Brembo HP2000 oder Ferodo DS Performance. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ich habe schon so einiges an Scheiben und Belägen an meinem Bora probiert, leider war das Ergebnis immer ernüchternd. Wenn ich den EOS als Vergleich nehme sind das Unterschiede wie Tag und Nacht. Wurde im EOS/GolfV schon eine Elektrohydraulische Bremse verbaut? Gibt es da etwas was sich auf dem 4er auch so schön direkt anfühlt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen, übersicht |
| |