![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Ort: Lippstadt SO... Verbrauch: eine ganze Tankfüllung Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wie schaut es mit diesen aus: Link zu den Replica's Die haben ja ein Festigkeitsgutachten anfertigen lassen, nur war ich heute beim TÜV und habe gefragt ob denen das reicht, und der TÜV Prüfer meinte er würde das nicht akzeptieren. Jemand schon Erfahrung mit dem Eintragen per Festigkeitsgutachten? Oder ist das ganze nicht mehr zulässig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Danke für eure hilfe!! hat mich echt weitergebracht! ich hatte originale BBS Ch und da ist auch eine gebrochen also vor sowas ist keine felge sicher!! klar ist es besser original aber wie ihr schon sagt muss jeder selbst wissen! naja evt hat ja noch wer ein gutachten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Nur weil sie ein Design kopiert muss sie nicht schlecht gefertigt sein. Das kann dir auch mit Marken Felgen passieren. RH z.B usw.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn mal eine originale Felge bricht (was eigentlich nicht geschehen darf, da diese geprüft ist) und man es überlebt, dann werden die Kosten bestimmt vom Hersteller/Versicherung getragen. Wenn aber sowas mit Nachgebauten ohne Gutachten pasiert und man findet es herraus, wer trägt dann die Kosten? Wie gesagt: Jeder soll selbst entscheiden ob er nachgebaute fährt oder nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |