![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Um nochmal auf die Abnahme zurückzukommen...mit der kann man sich den Allerwertesten abwischen! Punkt 1: 19.3 statt einer eigentlichen 21er Abnahme Punkt 2: drin steht einfach nur "Luftfahrwerk und die Nummer der Bälge"...kein Druck oder sonstiges Punkt 3: die dazu "geprüften" Räder haben die Dimension 225/35 R19... Felgen? Ach Quatsch...Reifengröße reicht doch aus ![]() ![]() ![]() Punkt 4: Für ne Einzelabnahme 54€...bei nem Airride...wo gibts den Prüfer? Den heirate ich ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Wieso kannst dir mit der Eintragung den Arsch abwischen? Manche wären froh wenn kein Druck drin steht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
19.3 habe ich auch, halt nach Gutachten, kein Druck sondern Fahrhöhe, was wegen Beladung und nicht Beladung auch Sinn macht. Airride ist dicht, Auto steht auch mal 2 Wochen und sackt keinen mm ab. Und wegen dem pumpen, soll er sich nen anderen Druckschalter oder eben nen größeren Tank holen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
bei mir steht druck, wagenhöhe und radkante drin.. wenn ihnen das nicht reicht weiß i auch net. knarzen hab ich trotz pu lager weder an der VA noch an der HA. fahre die bonrath lager. gibt es aber nur noch restbestände zu kaufen und sind auch schon 4 jahre drin. ist aber noch keiner gerissen, was mich sehr wundert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Hat jemand von euch schon Gewindenieten für die HA befestigt? Wenn ja wie? Reicht eine eBay Zange für den einmaligen Gebrauch? -->Link zur Auktion Ach und nochwas: Könnt ihr irgendwelche Gummitüllen empfehlen oder hat einen Tipp wie es am besten ist die Schläuche durch die Karosseriebleche zu führen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Schlauch durch Karosseriebleche auf jeden Fall immer mit Schottdurchführungen und nix anderem!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
War auch das erste was mir in den Sinn kam. So einfache Gummi Tüllen. Zur Zange irgendwer ne Idee? Ansonsten wie istn das an der HA links am Pott. Liest man ja öfter das es da Probleme mit der Hitze gibt. Wie kann ich das am besten umgehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Noch bei keinem Kunden Probleme gehabt. Es gibt auch spezielle Zangen. Findest zb bei gas im shop
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Japp für 250 Euro ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:Phil R:. für den nützlichen Beitrag: | Napkin (09.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]() Zitat:
FLEXA GmbH - Schutzschlauch Systeme aus Metall und Kunststoff | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | .:Phil R:. (16.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Hab die jetzt eingepresst die Hülsen mit Hilfe. Einzige Frage bleibt wo die gajzen Schläuche unterm Auto verlegen? Hatte jetzt daran gedacht für vorne durch die Schweller zu gehen, hinten rechts an der Bremsleitung befestigen und hinten links kp.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich verstehe nich, wieso man überhaupt unter dem Auto gehen kann, wenns auch im Auto geht? Klar, kann ich die Einbauer verstehen, die evtl mal mehrere Autos oder auch unter Stress ein Airride verbaut bekommen. Aber ICH würde nie unter dem Auto gehen. Im Inneren fühlen sich doch die Schläuche viel wohler ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |