Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Tobi_ (26.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
@Bansi Tut mir leid. Aber das was du schreibst is flasch! Eine Eintragung eines Airrides ohne Teilegutachten ist sehr wohl möglich! Und das auch legal und nicht anzweifelbar. Ich habe z.B. ein bischen Geld in die hand genommen und mir ALLE relevanten Traglastgutachten für die von mir vertriebenen Teile "besorgt". Damit ist eine Einzelabnahme möglich. Und diese ist nich anzweifelbar, da alle Dokumente die als Grundlage der Eintragung dienten in einer Datenbank gespeichert und doppelt geprüft werden. @Affe006 Es gibt keine BigWheelers Edition mehr. Die von dir genannte Variante war das ganz normale Supreme/Shorty. Das wird es allerdings nicht mehr lange geben. Wenn du Fragen hast, dann meld dich einfach bei mir. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | Affe006 (24.01.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Oh, ok. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil *gg* Mir wurde "damals" von einer Tuningfirma gesagt, dass diese immer die Traglastbescheinigungen für die Eintragung des Bagyards genommen haben, allerdings wurden die wohl dann von Bagyard zurückgezogen und somit nichtig und das Bagyard nicht mehr eintragbar. Ich weiß nicht ob es stimmt, so wurde es mir damals zumindest gesagt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]() Entsprechende Gutachten für nen Airlift zu beschaffen wäre aber nicht ohne weiteres möglich oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jetzt im ernst! Besonders @Bansi Wenn ihr das jetzt noch weiter breittretet dann gibt's überall Blaulichtgewitter! Mach die Leute nicht verrückter als die hier alle eh schon sind! Ein Händler der das jeden Tag handhabt wird das denke ich mal besser erklären können. Die Bälge von Bagyard sind ja kein no-Name Schrott, da steht sogar dick und fett "Contitech" drauf, die haben's nicht nötig was umzulabeln. Und ich denke nicht dass es problematisch ist, dort Gutachten zu bekommen. Und zum Thema selbst einbauen...habe vor ein paar Tagen hier im Forum auch so ein Selbsteinbau gesehen...da wollt ich grad brechen gehen. Man sollte auf jeden fall schon ne Dosis technischen Verstandes haben Geändert von Ultraviolet (25.01.2013 um 00:43 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt genügend Europäische Hersteller. Ich unterstütze lieber mein Volk als das Amerikanische Wirtschaftswunder ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (25.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Jungs, gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zwischen Alu- und Edelstahltanks außer dem Gewicht? Haette naemlich zur Auswahl : 15l Edelstahltank oder 11,5l Alutank, da ich eh sichtbar verbauen muss weil in der Reserveradmulde schon Hifikram drin ist ueberlege ich natuerlich den groeßeren zu verbauen. Danke fuer eure Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Der 11,5er is nen bischen klein für sichtbar. Ansonsten nehmen die sich rein technisch nichts gravierendes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Ja nur wieso sagen immer alle kein Stahl? ![]() Kann mir kaum vorstellen, dass die sich im technischen Sinne unterscheiden? Dann ists doch wurst, ob man nun Alu oder Stahl nimmt? Naja, ich wollte jetzt nicht son Show and Shine Kofferraum machen, eher platzsparend, dachte nur wenn ich nun grad beide hier hab, dass ich dann aufgrund des Volums lieber den Stahl nehme? Also mein Kofferraum soll weiterhin normal nutzbar sein, daher kommt da jetzt son fetter Tank oder so nicht in Frage ;D |
![]() | ![]() |
![]() |
| |