Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.07.2011, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Nein, noch nicht nachgemessen. Hab die Felgen nicht bei mir liegen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, werde aber trotzdem mal schauen.


CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Kurz zur Info, in Felgen werden keine Dehnschrauben verbaut, es gibt lediglich Materialunterschiede...meine sind z.b aus Titan, die verchromt/vergoldeten sind Stahlschrauben. So gut wie alle Schrauben werden gereinigt und wiederverwendet, lediglich die Muttern würde ich je nach Zustand ersetzen.

Ich habe jetzt schon soviele Felgen zerlegt und zusammengesetzt, und bis dato leb ich und alle anderen noch ;-)
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2011, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Weißt du auch was es mit den unterschiedlichen Längen auf sich hat?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Wie waren die schrauben denn angeordnet? Evtl waren die schonmal zerlegt
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Kurz zur Info, in Felgen werden keine Dehnschrauben verbaut, es gibt lediglich Materialunterschiede...meine sind z.b aus Titan, die verchromt/vergoldeten sind Stahlschrauben. So gut wie alle Schrauben werden gereinigt und wiederverwendet, lediglich die Muttern würde ich je nach Zustand ersetzen.

Ich habe jetzt schon soviele Felgen zerlegt und zusammengesetzt, und bis dato leb ich und alle anderen noch ;-)

Sehe ich genauso!
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Danke Freakazoid, das beruhigt ja.
Ja sie waren schon zerlegt, da das Bett in grau lackiert war beim Kauf. Habe beim Abschrauben nicht auf eine Anordnung geachtet, da ich nicht vermutet habe, dass mich da unterschiedliche Schrauben o.ä. erwarten.
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Bei mir wurden auch die alten Schrauben wieder verwendet!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen

Ich habe jetzt schon soviele Felgen zerlegt und zusammengesetzt, und bis dato leb ich und alle anderen noch ;-)

Mit wie viel nm hast du die dann angezogen?
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Mit 30 Nm kommste gut hin!
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Zitat:
nM ist die Abkürzung für:
  • die physikalische Einheit nanoMol für die Stoffmenge 10-9 Mol

So haben wir's auch vor. 25Nm
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:06      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Sry for DP.

Hab heute noch mal die Schrauben angeschaut und ich denke es sind einfach unterschiedliche Produktionen, es sind aber die gleichen Schrauben ansich.

Hat einer von euch ne Idee wie man die Schraubenköpfe wieder schön sauber kriegt? Eventuell mit ner Zahnbürste und Edelstahlpolitur?

BTW, Hab inzwischen alle 4 entlackt und sie glänzen auch schon alle, nur noch nicht alle gleich. Kann sich nur noch um Jahrzehnte handeln das Mammut-Projekt.
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich hab auf die Schrauben zwei normale Muttern gedreht, gekontert, in eine drehzahlgeregelte Bohrmaschine eingespannt und anschließend den Kopf mit Lappen und Chromglanzpaste o.ä. bearbeitet. Geht relativ schnell.
Vorraussetzung ist natürlich eine gute Qualität der Schraubenköpfe, bei Riefen und Absätzen funktioniert das natürlich nicht. Ist mir auch schon untergekommen.

das mal spontan aus google kein plan ob das funktioniert^^
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Klingt ja schon mal gut, eventuell so durchführen aber mit elektrischer zahnbürste, mitm Lappen kann man auch mal probieren. Aber wie du schon geschrieben hast macht sich das bei den Köpfen sicher nicht so gut.

CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd die Schraubenköpfe schwarzmatt pulvern


Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben