Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.05.2011, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

ich hab mein ta technix gewinde endlich rausgeschmissen und das fk highsport drinne...ein unterschied wie tag und nacht!!!!!!!!!!!

ich war zwar noch nie fan von fk, aber ich muss sagen, da es schon ein halbes jahr in gebrauch war und es somit schon gesetz und eingefedert ist, nichts schlägt, verstellung geht butterweich und federkompfort ist klasse wie ich finde.

auch hier gibt es alle teile einzeln nach zu kaufen...!

ach ja, und das ewige thema... dts = ap = kw dämpfer

also alles in allem, kauf dir kein billig zeug a la raceland, ta & co, das is fürn ar...
ab dts, fk highsport und vergleichbarem fängt die qualität an und bei guter plege (gullideckel und löcher meiden, korrosionsschutz, etc) hält es definitiv auch länger als 2 jahre.

also ab 320,- (dts) aufwärts wirds interessant! fk highsport 405,- zb


discostue84 ist offline  

Alt 15.05.2011, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
00-555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

KW Fahrwerk ist viel besser als billig scheiß FK-Fahrwerk
 

Alt 16.05.2011, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 00-555 Beitrag anzeigen
KW Fahrwerk ist viel besser als billig scheiß FK-Fahrwerk
Hat denn hier jemand behauptet das FK besser ist als KW?

Geht sich nur darum, dass FK wahrscheinlich vom Preis/Leistungsverhältnis auch nicht schlecht ist...
Blaze1604 ist offline  

Alt 16.05.2011, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard Re: Fahrwerk nur welche FK oder Kw oder ???

Zitat:
Das es das macht ist mir schon klar, aber kannst ja mal schauen.... Ich mein den 1 oder 2 oder vllt auch 3mm, die sich das FW bewegt tun dabei nix zur sache... Jeder parkt anders ein, das kannste nicht als Referenz nehmen.
Ich Vergleich das mit dem was jetzt wieder drin ist und vorher auch drin war. Das ist zwar auch hart aber hat noch nen hauch von Komfort.

Hab aber noch ein besseres Beispiel: bei MEINEM kw konnte man das fahrwerk durch wippen am kotflügel nicht in Bewegung versetzen. Das finde ich dann doch schon ziemlich hart.
Finiss ist offline  


Werbung


Alt 16.05.2011, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Also vorn federt meins auf deine Art auch nur n paar Millimeter. Hinten vllt 1cm.
Aber ich finds trotzdem noch komfortabel. Fahrwerkssetup ist immer seeeeehr subjektiv... Ich mein ich merk ja auch, dass ich auf keinen Fall ein Gewinde verbauen darf, da mein Wagen dann nicht mehr so Autobahntauglich wäre, wie vorher. Dabei behaupten die meisten ja, das wär kein Thema. Soviel zum Thema
böhser_Golf ist offline  

Alt 16.05.2011, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
Also vorn federt meins auf deine Art auch nur n paar Millimeter. Hinten vllt 1cm.
Aber ich finds trotzdem noch komfortabel. Fahrwerkssetup ist immer seeeeehr subjektiv... Ich mein ich merk ja auch, dass ich auf keinen Fall ein Gewinde verbauen darf, da mein Wagen dann nicht mehr so Autobahntauglich wäre, wie vorher. Dabei behaupten die meisten ja, das wär kein Thema. Soviel zum Thema
Was hart, weich, komfortabel, sportlich, straff, etc. ist legt jeder anders aus, da geb ich dir vollkommen recht!

Gestern beim Derby waren zwei Gölfe aus Reklinghausen dabei, optisch hatten beide null Federweg.

Der Dark_Golf fährt ja sogar 215/35R18 bei ner tieferlegung von geschätzt deutlich unter 320mm. Ihm war das so noch ganz angenehm, aber dazu gesellt sich dann die Frage: Wie sind die Straßen da wo er wohnt bzw. die die er so fährt?

Bei uns hier in Siegen kannste wenn man unter 320mm fahren will auch gleich ohne Ölwanne und Öl fahren, dann haste nachher wenigstens kein Stress mit Ölbeseitigung Unsere Straßen in Siegen, wohl bemerkt hauptsächlich die Hauptstraße sind einfach total kaputt. Ich fahr hier kaum noch über 50km/h weil ich mittlerweile einfach nicht mehr einsehe nur wegen anderen Verkehrsteilnehmern hier mit 60 rum zu "blasen" und mir mein Auto kaputt zu fahren.

Straße schlecht = langsam fahren und gut.
Die anderen interessiert es ja auch nicht wenn man es mal eilig hat. Da bin ich nunmal Egoist

Aber bei unseren Verhältnissen finde ich das 50er Weitec mit H&R Dämpfern noch grade eben so komfortabel. Im Vergleich zu diesem Fahrwerk ist das KW knüppelhart gewesen.
Finiss ist offline  

Alt 16.05.2011, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von helldancer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Bora Vari
Ort: Schwelm
EN-KW-XXX
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich hab seit 3 Wochen das KW Variante 2 (VW Bora 1,9 TDI) und ich bin super Zufrieden, deutlich komfortabler (vor allem bei Schlaglöcher! ) als die Weitec Federn in meinem Golf vorher (angeblich 30mm, waren aber vorne mind. 50-55mm) - nur Federn warn verbaut!).

Als ich ein bisschen im Netz gestöbert habe, hatte ich mich auf schlimmste eingestellt.

Sogar die Freundin beschwert sich kaum noch ;-)


helldancer ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben