![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Is var I echt soo hart? Man sollte sich erstmal wirklich GEdanken machen,was man will...vielleicht erstmal etwas sparen und nicht mit Gewalt nen Fahrwerk.Weil wer billig kauft,kauft zweimal | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch ab Variante 2 kaufen das ist extrem komfortabel. Ich fahre das Var 3 und bin super zufrieden. Wenn du ein KW haben willst melde dich bei mir wir sind offizieller Sales & Servicepoint und können 5 Jahre Garantie auf KW Fahrwerke geben. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dachte du fährst das Bilstein PSS10? Oder hast du das gewechselt? Warum wenn ich fragen darf? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das KW Var.1 dagegen hat mit 18 Zöllern kein bisschen mehr gefedert. Man hat deutlich gespürt wie der Wagen sich vor und zurück bewegt, aber am Lichtschein hat man gesehen, dass das nur der Gummi auf der Felge und die Achslager waren welche nachgeben. Eingefedert bzw. an der Höhe des Lichtscheins geändert hat sich da garnix mehr. Straßen die vorher optisch und vom Fahrgefühl 99% glatt und eben waren, wurden mit dem KW plötzlich zur Holperstrecke! Ich weiß nicht wie es mit Var.2 und 3 ist, aber Var.1 ist als Fahrwerk für nen Auto das man auf Deutschen Straßen und auf der Rennstrecke SCHNELL bewegen will, absolut nicht geeignet. Meine 50er Weitecfedern mit den Stoßdämpfern aus dem H&R Cupkit (60/40) sind dagegen wesentlich angenehmer zu fahren! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Mein KW ist noch recht komfortabel. ![]() Zitat:
Aber mal ehrlich, um ein Auto schnell UND komfortabel auf unseren Straßen zu bewegen musste n gutes Serienfahrwerk haben (meine Meinung). Alles andere ist entweder zu hart, oder du msst auf die Löcher guggn. Geändert von böhser_Golf (15.05.2011 um 21:02 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
@Finess....mein Var2 is echt weich.Selbst Schwiegermutter fährt gern mit...und das soll was heißen ![]() Hab ich aber auch schon gehört,das Var1 hart sein soll |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Böhser und Hd: Schonmal was von Massenträgheit gehört? Wenn man im Rollen, so bei 5km/h auf die Bremse tritt kann ein Auto nicht genau auf dem Punkt stehen bleiben... da ein Fahrwerk normalerweise diesen "Ruck" durch einfedern ausgleicht kann das z.B. anhand des Lichtscheines an der Wand sehen. Dazu braucht man nicht mit 30km/h mit ner Vollbremsung in einer Parklücke zum stehen kommen... Wer wirklich daran glaubt dass ein Auto beim Bremsen nicht einfedert sollte vielleicht nochmal in die Schule gehen ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Das es das macht ist mir schon klar, aber kannst ja mal schauen.... Ich mein den 1 oder 2 oder vllt auch 3mm, die sich das FW bewegt tun dabei nix zur sache... Jeder parkt anders ein, das kannste nicht als Referenz nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Golf 4 TDI HIGHLINE Ort: M-V Verbrauch: 6 L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sorry das ich nicht so schnell geantwortet habe ... ich möchte gern ein fahrwerk was noch recht komfortabel bleibt also nicht knüppelhart.... wie gut sind den zb die FK fahrwerke??? versteht mich nicht falsch ich will nicht am falschen ende sparen aber wenn Fk für 1-2 jahr ne brauchbare alternative ist könnte ich damit leben. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf IV Ort: Aachen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Bei FK teilen sich eigentlich immer die Meinungen. Z.B. Hier sowie hier wird viel gutes über das Fahrwerk geschrieben. Und man hört oft das es vom Preis/Leistungs Verhältnis sehr gut sein soll. Andere wiederum halten gar nichts von FK. Ich habe mir auch vor kurzem das FK Highsport bestellt und werde somit meine eigenen Erfahrungen mit dem Fahrwerk machen. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
| |