Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich vergess immer wieder wie der Begriff heißt, glaub Lenkrollradius oder sowas. der verändert sich. Mit Spurplatten verändert sich das Fahrverhalten. Ob positiv oder negativ muss jeder für seinen Fahrstil und Anwendungen selbst entscheiden. edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man das hier so ließt was einige von sich geben, kommt der Verweiß auf den Lenkrollhalbmesser grade noch recht! An der Vorderachse wird das Fahrverhalten mit Spurplatte schlechter. Das ist auch nicht abhängig vom Fahrstil oder vom Fahrer ansich! Man braucht da nur mal auf der Bahn kräftig Bremsen müssen, das ganze dann besten falls noch mit Spurrillen und schon weiß man wie negativ sich Spurplatten auf der Vorderachse auswirken! Je geringer die ET vorne desto weniger entscheidet der Fahrer wo´s lang geht ![]() Und ja das spürt man auch bei 5mm Platten pro Seite schon! Wer also gerne mal im Grenzbereich fährt sollte sich das gut überlegen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2007 Golf 6 GTD Ort: Böblingen BB-R**** Verbrauch: 5.6
Beiträge: 635
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab Santa´s drauf und hinten 15er Platten und geht jeder Spurrille nach. Kann´s auch an den Hankook evo v12 liegen,die nur noch knapp 3mm Profil haben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hatte bei mir auf dem Polo mit Salzmannachse 195/40R16 auf 7x16ET27 im Sommer und 175/50R15 auf 6x15ET25 im Winter. Beides wurde ohne Probleme eingetragen. Es gab nur einen "kleinen" Haken. Mit der Sommerbereifung waren Geschwindigkeiten bis 240km/h kein Problem. Mit der Winterbereifung wurde es ab 180km/h sehr abenteuerlich! Der Wagen wurde extrem instabil. Soll ja Leute geben die noch weit aus geringere ET´s am Golf fahren. Auch eingetragen. Und? Warum wohl hat der Tüv es heut zu Tage so schwer? Warum werden so viele Gutachten für ungültig erklärt? Da wurde so viel Scheiße in der Vergangenheit eingetragen, bis es dann zu Problemen kam. Jetzt wird beim Tüv alles drei mal kontrolliert bis es eingetragen wird... Nur weil es für etwas nen "Gutachten" gibt, heißt das noch lange nicht dass es sicher ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |