![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die LM musst du nicht abdichten, sind meines Wissens nach Typ I... Neue Schrauben und Muttern würde ich verwenden. Kannst dich mal an Racingteam-Hofman wenden, die sind u.a. spezialisiert auf BBS Felgen und haben eigentlich alles, von uralten Felgenembleme die nicht mehr zu bekommen sind, bis hin zur Vielzahnnuss, Schrauben usw... Racingteam Hofmann Tuning und Design ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2010 golf 4 tdi, corrado g60 Ort: Gummersbach Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
racingteam hoffmann ist ne gute wahl in dem sektor. natürlich sind das dehnschrauben! zum thema sikaflex abdichten schlägt mein fegenmann immer beide hände über dem kopf zusammen ![]() ...wenn ich richtig liege haben bbs lm einen dichtring. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Schraubensicherung nich vergessen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Kann man eig. auch bedenkenlos, auch mit Dehnschrauben wenn man Drehmoment beachtet und Sicherung ala Loctide nutzt... ![]() Ach, und das man die nich selbst zerlegen darf is den meisten Herstellern eher Wurst - nur beim TÜV weiß man sowas lieber nich, das is gern ein rotes Tuch für manche...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |