Tieferlegung schwankt?
Hallo zusammen,
ich wollte mal von euch hören ob das soweit normal ist.
Ich habe nun seit März das DTS Gewinde verbaut und (eigentlich) vorne auf 32,5 und hinten rund 33cm eingestellt bzw. das habe ich zum schluß gemessen. Das hatte mir optisch und für die Alltagstauglichkeit gereicht.
Nun habe ich aber immer das Gefühl, wenn irgendeine Ecke angehoben wird, bzw. der jeweilige Dämpfer entlastet wird, das er danach wieder gut 1nen cm höher ist als vorher.
Heute morgen habe ich bei meinem Golf neue Bremscheiben und Klötze in einer Werkstatt einbauen lassen. Die hatten den Golf gute 3 Stunden auf der Hebebühne, sodas alles entlastet war.
Nachdem sie fertig waren und er wieder unten war, war mein erster Gedanke: **** was haben die mit dem Fahrwerk angestellt?????
Natürlich haben sie nichts am Fahrwerk gemacht aber der Golf ist nun trotzdem rundrum gute 1-1,5 cm höher als vorher.
Ok habs jetzt nicht nachgemessen sondern nur geschätzt. Aber er ist auf jedenfall wieder nach oben gegangen.
Ich hoffe mal das sich das ganze wieder schnell setzt aber trotzdem mal meine Frage: Ist das bei Fahrwerken immer der Fall das die Federn bei entlastung soviel Spiel haben und sich hinterher wieder setzen?
Oder liegt das noch daran das mein DTS erst seit März verbaut ist und noch relativ neu also Federn haben sich noch nicht 100%tig gesetzt?
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das die Federn, wenn sie sich mal auf eine höhe gesetzt haben, auch da bleiben und sich nicht nochmals erneut setzen müssen.
|