Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.08.2011, 19:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard Eintragung 9,5J auf Hinterachse

Hi,

da ich nächste Woche zum TÜV wollte, habe ich endlich ein Gutachten für meine Feögen bekommen können.

Leider steht im Gutachten, dass ich hinten bearbeiten muss.

Ist das in Stein gemeißelt oder kann der Prüfer auch anders entscheiden?

Durch den 225er Reifen ist die Lauffläche komplett abgedeckt. Dann müsste es doch eig. so klappen oder?

Bitte um Infos.


13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Durch Tieferlegung kannst du ja auch das Rad mehr abdecken und freigängiger machen, von daher kann der Prüfer im Prinzip die Tieferlegung als Bearbeitung ansehen und es dir so eintragen, wenn alle Abmaße/Abstände passen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.08.2011, 02:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

steht doch häufig in gutachten sowas, geht aber problemlos, hatte auch 9,5j ohne irgendwelche bearbeitungen eingetragen am bora.

ist das nicht so ausgedrückt wie "wenn nötig muss bearbeitet werden"?
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 02:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von C2H5OH Beitrag anzeigen
steht doch häufig in gutachten sowas, geht aber problemlos, hatte auch 9,5j ohne irgendwelche bearbeitungen eingetragen am bora.

ist das nicht so ausgedrückt wie "wenn nötig muss bearbeitet werden"?
So oder so ähnlich kenn ich das auch:
"Eine ausreichende Abdeckung der Lauffläche bzw. des Profils muss gewährleistet sein"

Dann hängt es nur noch am Prüfer, ob es für ihn auch "ausreichend" ist
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 04:15      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stoffel_TDI
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 5 R32
Ort: Nähe Magdeburg
Verbrauch: Ja
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Stoffel_TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Solange nichts schleift sollte es eigentlich kein Problem sein...
Stoffel_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das Problem wird eher der 225er auf der 9,5
Ist eigentlich in dieser Kombi mit zugelassen
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Bei mir steht so etwas in der Art:

Reifenbezogene Hinweise:

Die Radabdeckungan Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens ( 1,04 fache der Nennbeite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Das klingt doch eher eindeutig oder?
13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Klingt eindeutig
Wenn du alles an Unterlagen beisammen hast, kommts halt nur auf den Prüfer an.
Gibt welche die fangen an zu messen und andere gucken sich das nur einmal kurz an.

Es gibt nach der 30°/50° Richtlinie, auch noch die Richtlinie:

100mm über Radmitte, d.h. darüber hinaus muss das Profil abgedeckt sein. (die könnte man evtl. auch noch heranziehen, wobei die sich die beiden Richtlinien kaum unterscheiden werden)

Das ist halt einmal eine EU-und eine D-Richtlinie. Frag mich jetzt nicht welche welche ist
Hab da mal ne ausführliche Erklärung von einem Prüfer bekommen...
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

prüfer hatte mich damals auf diese richtlinie hingewiesen, allerdings dazugesagt das er da mal drüber hinwegsieht wenn alles andere passt.

225 auf 9,5j ist kein problem, hab ich sowohl auf dem bora als auch auf dem tt problemlos eingetragen bekommen und gefahren.
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Das steht auch im Gutachten, dass das geht. Leider stehen die 215er nicht drin für die 8,5 Felge..
13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für 225 auf 9.5 holen u fertig.. Gar kein Problem solange nix schleift.
Hängt natürlich von der ET ab u wie weit alles übersteht.

215 kriegst auch auf die 8.5er eingetragen.. Halt dann nich per Gutachten, sondern Einzelabnahme.. Selbe Geschichte.. Zur Sicherheit Reifenfreigabe u gut.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mach dir nicht ins Hemd, du hast ein Gewinde, von daher wirds eh ne Einzelabnahme, wo das Gutachten als solches nicht mehr gültig und nicht mehr zu befolgen ist
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

echt?
Sobald ein gewinde drin ist, muss es per einzelabnahme? Also das es bei mir eine wird ist ja klar.. Nur wusste ich das generell nicht. Und das setzt das gutachten außer kraft?

Et technisch sind es hinten 25.
Vorn mit den platten dann auch 25.
13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja, ausser Kraft nicht ganz, nur dann ist es fast irrelevant was da steht, dann wird der Prüfer selnbst entscheiden, ob ihm die Laufflächenabdeckung genug ist oder nicht

Das ist wie EIntragen mit einer Traglastbescheinigung
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Das Gutachten nimmt der Prüfer doch dann nur als Grundlage für die Einzelabnahme. Das Teilegutachten bestätigt ja auch die Festigkeit, Traglast, Zentrierung und co. Größe und Abdeckung und ähnliches liegt dann in der Hand der Prüfer!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Was ist denn, wenn der Prüfer nein dagt und ich zum Neuen geh. Dann uss ich ganz normal alles wieder neu bezahlen oder?
13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

entweder Nachrpüfung bezahlen oder nochmal komplett!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Kommt auf den TÜV an... Wenn du gleich sagst er soll sichs erstmal nur anschauen dann hast du nix zu befürchten.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
"Is das n Passat?" NEIN!!
 
Benutzerbild von 13krebs13
 
Registriert seit: 15.11.2009
Bora 2.0l
Ort: Ostfriesland
Verbrauch: rund 8,5l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Die berechnen nichts oder was mienst?
13krebs13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von centrium
 
Registriert seit: 29.04.2008
Passat 3BG
Ort: Bavaria
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Er meinte es gibt Prüfer zu denen wenn man kommt und sagt man ist sich nicht Sicher er solle doch erstmal mit aufm Hof schauen und nen Blick drauf werden obs überhaupt Sinn macht sich Anzumelden.

Weil die wissen auch was das kostet und wenn sie aufn 1. Blick was grobes Sehen dann gleich sagen änder das und komm dann nochmal.

Eintragen wirds dir keiner ohne offizielle Begutachtung und Bezahlung aber mal drüberschauen vll schon wenn man nett frägt. Denn wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück


centrium ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seba89 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 07.01.2011 12:12
herrunzufrieden Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 26.09.2008 14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben