|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: mit Sicherheit wird das gehen..Nicht umsonst gibt's unzaehlige ausdrueck und einzieh sets welche mit gewindespindeln kommen.. Geändert von LeeTeN (21.04.2014 um 01:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2013 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, nach meinem Kenntnisstand sind die inneren Lager der hinteren Streben die gleichen, wie die vorderen Lager der vorderne Querlenker. Zumindest kommt nach einigen Umschlüsselungsaktionen das dabei raus. Ist allerdings ein bisschen verzwickt die Dinger einzupressen. Die vorderen Lager der vorderen QL bekommt man ja bei VW. Grüße Thorsten |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenkerlager wechseln! | Blackriver | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 28 | 02.06.2014 13:13 |
teilenummer querlenkerlager | country | Teilenummern | 3 | 07.06.2010 22:56 |
Querlenkerlager und Domlager | Dannygolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 14.03.2010 00:05 |
sportliche Querlenkerlager/buchsen | Golf4GTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 18.09.2009 13:24 |
Querlenkerlager | Greenhorn87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.11.2008 17:01 |