Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich sag ja sie passen nicht, war etwas ironisch gemeint ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wir verstehen uns ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ich fahre so oder so Pu ![]() Mir geht es einzig und allein um die Spurstangen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ist bei mir nun das einzige was mich noch daran hindert die Dinger bei mir einzubauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
mach ich ![]() am samstag hol ich die Radlagergehäuse ![]() aber Lenkgetriebe und Motorträger sind gleich ja ? Geändert von 4_Motion (01.10.2011 um 21:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Der Unterschied bei den TT-Teilen im Vergleich zum Golf ist soweit ich informiert bin der: 1. steifere Lagergummis der Querlenker > bessere Spur und Sturkonstanz, mehr Präzsion, längere lebensdauer 2. tiefere Lage des Führungsgelenks > günstigere Sturzkurve und höher liegendes Rollzentrum Daraus folgen wiederum weniger Untersteuern und weniger Seitenneigung. Sehr schön erklärt hier: The Mk1 Audi TT Enthusiast Guide: TT Suspension Geometry Analysis: How Bad is Lowering for Handling? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
und die Spurstange wird von unten montiert , dann hört das elendige schlagen der Spurstange am Rahmen auf !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich grab das hiet nochmal aus,... hab den Threat jetzt schon 6 mal gelesen ... Wer hat den jetzt bereits umgebaut? Auf was genau? Nur Gusslenker / inkl. Radlagergehäuse? Die einen wollen nur die Gusslenker? Die anderen komplett mit Radlagergehäuse... Ich würde gerne die Gusslenker und die Radlagergehäuse verbauen, MIT der Spurstange, die von UNTEN eingesteckt wird. Was brauch ich dazu? Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Ich versteh das auch nicht ganz... Radlagergehäuse hab ich hier schon liegen. Aber nur das Gehäuse tauschen und den Spurstangenkopf umdrehen geht doch auch nicht oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Ort: Raum Koblenz Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Gusslenker UND Gehäuse: - Radlagergehäuse mit den für deine ATW passenden Radnaben - Querlenker - Traggelenke - Spurtstangen mit Köpfen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chino für den nützlichen Beitrag: | Finiss (05.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
= S3 Gehäuse ..... MIT meinen 1.8T AT-Wellen & Radnaben - Querlenker = Guss Teile vom S3 odet TT oder R32 - Traggelenke = Traggelenk vom S3 / TT / R32 ist EGAL von was? - Spurtstangen mit Köpfen = auch komplett vom S3 / TT / R32 Stimmt das mit rot eigefügte von mir soweit ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein, kannst auch Spurstangen und Köpfe vom Golf behalten, musst die Köpfe nur von rechts nach links tauschen und halt von unten reinschrauben Traggelenke....musst nur genau wissen wo die Lenker her sind R32/TT/S3 OOODER Seat Leon Supercopa! R32/TT/S3 sind fast die selben, Supercopa hat andere Aaaaaaber! AUFPASSEN! Die Radlagergehäuse sollten aus nem >2000 S3 sein, oder aus nem 150er TT, ansonsten brauchst du auch andere Radnaben Geändert von Ultraviolet (05.05.2013 um 23:01 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlagergehäuse vom TT an Golf 4? | HH-burger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.07.2009 22:17 |
antriebswellen-radlagergehäuse | m.k. | Motortuning | 2 | 14.11.2008 21:59 |