Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
wenn du noch bisschen komfort willst dann nimm das eibach pro street s! baugleich mit dem kw v1, nur eben "weichere" eibach federn und ist aus edelstahl! teilenummern etc findest du hier alles über die forensuche... http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Schonmal DTS längere Zeit gefahren? Glaube Net sonst würdest des net wirklich als Müll bezeichnen... Auf zb. 32 ist DTS noch sehr komfortable und auch nach 40tkm noch schön zu fahren und lässt sich noch per hand ohne Schlüssel verstellen! Es muss net immer das teuerste sein... Nur mal so zur Info... und ja ich hatte schön genug Vergleich Möglichkeiten in meinen 10 Autofahrer-jahren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Eure Vorschläge sind ja alle nicht verkehrt. Aber ein eibach Pro Street S habe ich nicht unter 700€ gefunden, Weitec ist knüppelhart und auch ein DTS bietet weit weniger Komfort als ein Serienfahrwerk. Und da es Jan anscheinend nur darum geht, dass er etwas tiefer kommt und dabei keinen Komfort verliert ist die sinnvollste Variante meiner Meinung nach die Federn zu wechseln. Hin zu Eibach- (30mm tiefer) oder Vogtlandfedern (40mm tiefer) die sind nach übereinstimmenden Aussagen noch sehr komfortabel (einigen eher zu weich) und man kommt trotzdem tiefer. Was du beim umbau tauschst ist so ein bißel glaubensfrage, wenn du nämlich alles erneuerst hast du warscheinlich recht lange ruhe, aber hast richtig Geld ausgegeben und sicher Teile getauscht die auch so noch eine Weile gehalten hätten. In meinem Bekanntenkreis gibt es 2 Leute die sich 35mm H&R Federn eingebaut haben einer hat Domlager mit gewechselt und der andere nichts. Einer musste bisher nur die hinteren Dämpfer wechseln, also würde ich persönlich auch nur die Domlager wechseln und hoffen dass nichts passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ganz meine meinung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte vorher 40er Federn (nicht Vogtland/Eibach/H&R...) in meinem Auto vom Vorbesitzer und das Auto war so knüppelhart dadurch, das mein FK Highsport mir mehr komfort bietet und das bei mehr Tiefgang. Deshalb lieber ein Gewinde, so stehe ich dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.10.2011 Golf IV Ort: Fulda FD-LJ 287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Henrik, ich habe jetzt eine Felge fertig, sodass ich grundieren kann. Die anderen folgen wohl bis Weihnachten. Die Innenseiten sin wirklich ein Graus, "herpes" wo man nur hinsieht. Ich darf sogar in der Firma grundieren und Lacken und muss dafür nur das Material bezahlen :-) besser hätt's net kommen können. @ mannie, dann werde ich mit erstmal nur die Federn und domlager besorgen, wenn dann die Dämpfer in die Knie gehn, kann ich sie immernoch wechseln. Ob die Reifen an den federn vorbei gehen oder nicht, werd ich wohl testen müssen ![]() Brauch ich dann auch andere Spurstangen? Hab gehört ab 35mm (mein favorit vogtland) braucht man die. Danke für die großzügige Beratung, wenn ich morgen nochmal in den Keller komm (klingt ja schrecklich) folgen neue Fotos :-) Gruß Jan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
also ich finds schwachsin sich federn zu kaufen und auch noch damit zu rechnen das dadurch die dämpfer am arsch gehen...zumal das fahrverhalten mit federn nicht grad schön ist. federn + neue dämpfer, schau mal was das kostet. da kannste dir gleich das dts gewinde für 320€ kaufen und dir die höhe so einstellen wie du möchtest. zumal dir mit sicherheit die 40mm nach nem halben jahr eh zu wenig sind und du tiefer möchtest. wenn du überhaupt mit deinem leichten 1.6er so tief kommst^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RH Felgen - Frage zu Adapterplatten, Felgen weiter raus | bamless | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 26.04.2013 08:11 |
Schmidt Felgen CF- line 19 Zoll zu Verkaufen oder tausch gegen andere felgen . | kusey25 | Biete | 25 | 04.10.2009 01:14 |
Felgen lacken lassen...FELGEN SIND FERTIG --> Bilder Seite 1 unten | AlexN | Golf4 | 18 | 30.03.2009 10:27 |
VW Pacific Felgen.Felgen verkauft..Thread kann geschlossen werden.. | Robert M. | Biete | 24 | 02.02.2009 08:46 |