![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Du hast ja ein Ersatzrad!! Also raus damit und etwas "Spucki" dran um zu schauen ob er dort Luft verliert. Tuht er es, dann Ersatzrad drauf und ab zum flicken wenn es nicht zu weit aussen ist. Auch eine Möglichkeit: Reifen ersetzen. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist immer scheisse sowas, hab selber ech glück gehabt hatte auch nen nagel in meinen 18er war aber zu. Glück nur nen kleines stümmelchen der nich durch ist. Geb dir aber nen tipp fang nich an nur einen zu ersetzen bitte zwei erneuern und den ganzen als reserve zuhause aufheben man weiss ja nie...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hast ja jetzt eh winterreifen drauf? also kein problem mit dem rad mit nagel zum reifen-menschen des vertrauens fahren und der guckt sich das an. aber die vorraussetzungen hören sich gut an, in der lauffläche kann man theoretisch reparieren. kommt natürlich wie gesagt auch aufn geschwindigkeitsindex des reifens an. das vulkanisieren an sich kostet nur 10-20€. sieht im 1. moment etwas schlimm aus, aber nach einer saison habe ich damals die geflickte stelle nur mit mühe wieder gefunden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
In deinem Fall sieht es auch schon fast nach Absicht aus, ist ja genau in die Rille geschraubt. Im Allgemeinen stehen Schrauben ja nicht auf der Straße und man könnte eigentlich, zumindest im Bereich der Rille, ohne Probleme drüberfahren... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() §36 der StVZO Sachkentniss und Einschäzunngsvermögen des "Reparierenden" entscheiden ob geflickt oder ein neuer Reifen montiert wird! Schliesslich haftet der instandsetzer wenn der danach platzen sollte o.ä. Nur in der Wulstzone sowie Aussenwand ist es eben so. Dies ist also eine Vorsichtsmaßnahme die du ansprichst, die ich aber auch selber so gern annehme. Herstellervorschriften sind natürlich zu beachten, sprich wenn michelin es nicht vorsieht dass z.b. ein Pilot Sport 3 repariert werden soll, dann ist dies auch bindend. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nagel im Reifen... | Golf4TDI02 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 13.02.2010 18:07 |
Nagel im Reifen | Speedranger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 19.11.2009 12:46 |
Reifen Kaputt --> Nagel | Psykoman | Werkstatt | 10 | 01.06.2008 14:34 |
Nagel im Reifen-> Flicken? | Modjo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 19.09.2007 12:41 |