|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 13.03.2009  Golf IV  
                                        Beiträge: 1.231
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es wird eine Einzelabnahme, wenn du es tiefer als 34/34cm bzw. 220/25mm.    Es kommt immer auf den Prüfer an, aber eine Eintragung unter 32 ist schon verdammt schwer. Wie tief willst du überhaupt?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du es erstmal so fahren willst, dass es sich setzen kann, würde ich es komplett hochschrauben! Wenn du dann angehalten wirst zieht die Aussage "es soll sich erstmal setzen" WENN ÜBERHAUPT EHER als wenn der Wagen sack tief ist! Dann gibts 3 Punkte und Cash weg!    Fahren ohne BE ist fahren ohne BE. Da gibt es auch keine Ausnahmen!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Tschun Tschä Do     |     
                        
                        wie wo was setzen? Wer sagt denn das der Tüv das Maß von Rad/Koti einträgt? Der wird dir mit Sicherheit das Maß von der Befestigungsschraube bis zum Verstellring messen und festhalten. Da können sich die Federn setzen wie sie wollen, der Verstellring verändert sich ja nicht.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Das macht jeder anders michl...   Der eine schreibt Radmitte-Bördelkante hin, der andere Besfestigungsschraube-Verstellring und der andere Restgewinde. Radmitte-Bördelkante ist am ungenauesten... Das sagt mir sogar mein TÜV Prüfer ![]() 2BigNuno was sind denn für Felgen drauf? Wenn du andere Felgen als Standard hast, ist es sowieso ne Einzelabnahme... Und dann is wurscht was im Gutachten steht   Und wenn du jetzt mit Winterrreifen eintragen lässt, musst du mit deinen Sommerreifen nochmal eintragen lassen...  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Tschun Tschä Do     |     
                        
                        Also ich denk mal, wenn schon in der Beschreibung drin steht, O-Ton:    "In der DTS Beschreibung steht irgendwas von 220 mm von der verstellschraube bis bla bla…" wird das der Prüfer übernehmen. Meistens steht doch auch ein "Vorschlag" im Gutachten was man am besten schreibt. Oder am besten abklären was er dir reinschreibt  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.08.2009  Golf 4  Ort: 32457 Porta Westfalica  Mi-N-xxxx  Verbrauch: durschnitt 5,5 l  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 244
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Fähre momentan meine Winterreifen. Im Sommer sollen dann 18 er her. Muss ich hält dann nochmal hin halt. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Also im DTS gutachten steht min 210 mm - max 240 von der befestigungsschraube    Werde es jezze so einstellen. Hatte ihn vorher auf 220 mm. Tiefe reicht Mia ^^ Geändert von michl165 (10.01.2012 um 19:02 Uhr) Grund: Doppelpost  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn man nach der Eintragung doch mal tiefer will ist es nicht verkehrt sich das Restgewinde eintragen zu lassen, wenn man die Wahl hat. Denn mit Radmitte Koti ist man im Bereich von 5mm hoch/runter im grünen Bereich, alles was ausserhalb liegt ist fahren ohne BE.    Bei uns messen die mit sonem Laserteil den Abstand und das geht ZIEMLICH GENAU! Daher wäre ich da vorsichtig wenn man dann später runter drehen will!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich war mal bei einer dieser Raziakontrollen dabei. Bzw. Beifahrer. Das ding hatte große Ähnlichkeit zu Ne wasserwaage.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| DTS Gewindefahrwerk Frage?! | m4verick_86 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 02.03.2010 00:32 | 
| Problem , Frage zum DTS Gewindefahrwerk !!! | tc2k | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 10.10.2009 22:23 |