|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ja, dann komm, ruf bei H&R an, lass dir 2 Einzelstücke passender Anschläge bauen, und zahl richtig kohle dafür, fertig aus, aber bevor du das machst, sagst du mir mal, wieso der Sinn und Zweck dieses Rohrs nicht erfüllt wird, weil der Dämpfer tatsächlich weiter zusammengedrückt wird...wieso? Denk mal drüber nach | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe. Ich wollte es eben perfekt haben und da finde ich es nur schade, dass man sehr viel Geld für ein Fahrwerk ausgibt und sich hinterher über solche Sachen ärgern muss. Ich baue mir jetzt die originalen Halterungen um. Ich werde euch hinterher das Ergebnis präsentieren. Geändert von Fabo (30.01.2012 um 13:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das ist eigentlich kein halter, wenn man bei dem OEM fahrwerk genau guckt, dann stellt das Dingen nur sicher, dass das Schutzrohr nicht abknickt, es hält es wirklich nicht Obenrum wird das Rohr vom Anschlagpuffer vom Abrutschen gehalten! Da kann absolut nichts passieren weil der Puffer immer oben hängt! Das ist ein Auto, kein Uhrwerk mach dir nicht soviele Gedanken! |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Fabo (30.01.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2008 GOLF IV Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Kann deinen Ärger da schon verstehen, wenn ich meins selbst eingebaut hätte, wäre ich von sowas auch irritiert gewesen. Aber mal ein anderer Denkansatz, was ist das für ein Fahrwerk? 55 oder 35mm? Je nach dem sollte es doch um dieses Maß tiefer sein, sprich der Dämpfer taucht tiefer ein, jetzt vergleich mal den Abstand von dem Anschlag zum Federteller mit dem Maß der Tieferlegung, was man auf den Bilder sehen ist das etwa gleich. Von daher müsste das Schutzrohr auch ohne diesen Anschlag genug Abdeckung bieten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Cup Kit 55/40 | bitavenger | Biete | 0 | 08.11.2010 10:58 |
H&R Cup Kit 55/40 | newcomerx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 09.09.2009 16:16 |