![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ja genau das meint ich ja sowas gibts von schippan, sonst noch nen Hersteller der sowas macht,weil hab wie gesagt bis jetzt noch nichts passendes gefunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Von SCC gibts doch da ne Lösung: LK 5x100 (Durchstecksystem, Doppel LK 5x100 u. 5x112), Nabendurchmesser von 57,1mm auf Zentrierbunddurchmesser von 73,0mm KLick mich Scroll runter bis zu ZBD 73,0 bei Spurverbreiterung System 2 gibts doch in 10 und 15mm ![]() ------- Kannst aber auch mit den Zentrierringen arbeiten. z.B. mit Ringen von 73,1mm auf 57,1mm. (Siehe Ebay: 120853624407) Dann kannst auch stinknormale Spurplatten nehmen. Was dann natürlich auch günstiger kommt. Bei 10er Platten solltest an der HA aufpassen. Kann passieren das die PLatten nicht richtig anliegen, wegen der Abdeckkappe... Geändert von ohle83 (03.02.2012 um 17:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nun zu dem s.o. was für Abdeckkappen? Hätte ich das problem bei 15mm auch? Und wenn ich die Ringe benutze würden doch platten mit Zentrierung & durchmesser von 57,1 passen oder ist der Gedanke falsch? Würde das bei den Ringen denn überhaupt was bringen^^ Geändert von V5_CR (04.02.2012 um 21:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Nein, bei 15mm besteht dieses Problem nicht mehr ![]() Es besteht das Problem auch nur, wenn der Nabendurchesser gleich bleibt (soweit ich mich erinnern kann) Hier kannste dich mal einlesen. Damit du weisst von welchem Problem ich rede... Wobei man man sagen muss, dass dies nicht bei allen 10mm Spurplatten auftritt!!! Und die passende PDF dazu. Klick mich Geändert von ohle83 (04.02.2012 um 21:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du Spurplatten mit 57,1mm Durchmesser nutzt - vorn oder/ und hinten - plus die Kunststoffringe... Es gibt Spurplatten mit Durchmesser 57,1mm, 10mm Plattenbreiten und Mittenzentrierung -> ja Aber es gibt mit diesen Platten auch so einige Probleme, da kaum/ kein Material mehr da ist für die Wandstärke der Mittenzentrierung, soll heißen die Zentrierung bricht ab - konnte man hier im Forum schon lesen. Das nächste ist, das du mit umso mehr Teilen die du verwendest, mehr Fehlerquellen und "doofe" Montagesituationen herbeiführst (Montage der Räder + Platten am Auto). In deinem Fall hast du das Glück, das du von 57,1 auf 73er Durchmesser gehen kannst mit einem Teil. Durch diese Durchmesserdifferenz ist auch bei 10mm Platte aufjedenfall genug "Fleisch" vorhanden für eine robuste Mittenzentrierung. Aus diesem Grund würde ich einen solchen Weg wählen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Okay danke Leute,hab mich auch mal in den Links durchgelesen... denke werde entweder nach Maß fertigen lassen oder einfach VA & HA 8mm ohne Zentrierung nehmen da ja bei 8mm die Nabe selbst zur Zentrierung reichen sollte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meiner Meinung nach funktioniert das nur bis 5/6mm Platte. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Mist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...wenns bei 5mm noch schleift, dann nimm wenigstens 10mm und mach das mit dieser "Mittenlochadaption", das ist der "beste Weg". Ich hatte auch gekotzt, weil ich scheiß Spurplatten draufnageln mußte, bei mir hat es ganz leicht beim Durchdrehen vom Rad (also mit der Hand auf der Bühne) zwischen Bremssattel und Felge geschliffen - da hätte ich niemals mit gerechnet... Mir sind dann auch ziemlich die Muffen gegangen, das ich das Rad überhaupt noch unter den Koti bekomm... war nämlich eigentlich schon vornweg total ausgelutscht erdacht gewesen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Golf 4 2.8 v6 4 motion Ort: Bremerhaven Verbrauch: 11 Liter Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hallo ich habe meine gt royal felgen auf mein Golf 4 v6 drauf 225/40 zr 18 ( et 35 ) Ich muss Spurplatten benutzen wegen Bremssattel ich hab pro felge 8 mm drauf also 16mm pro Achse muss ich dabei die Zentrierringe mit rauftun ? ich hab die jetzt beide drauf spurplatten + Zentrierringe geht eig. bis auf wenn ich bisschen gas gebe wackelt das Lenkrad bisschen ![]() wäre nett wenn wir eine/r eine nachricht schreibt oder sonst auch öffentlich Danke im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...einmal reicht. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...rung-wo-2.html |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
plastikringe, spurplatten, zentrierung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurplatten 6 bis 8mm mit zentrierung. wo??? | Webber | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 31 | 29.05.2012 18:17 |
FK Spurplatten 20mm (10 pro Seite) mit Zentrierung | Maxi.gti | Biete | 1 | 06.10.2011 22:59 |
Spurplatten ohne Zentrierung! Gut oder schlecht? | golf4tdi131 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 18.03.2010 20:38 |
Ab welcher Stärke gibt es Spurplatten mit Zentrierung ? | silvergolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 10.07.2008 22:19 |
Gehen 12er Spurplatten mit Zentrierung vorne?WICHTIG!! | Keve | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 28.06.2007 17:25 |