moin,
hab zwei riesige Probleme, die mir in letzter Zeit alle freien Nerven rauben

1. Bekomme eine doch noch humane Spurweitenänderung nicht eingetragen.
Daten:
Asa AR1 8Jx18 ET35 auf 225/40
DTS Gewinde auf Gutachtenhöhe 34/34
SCC Spurplatten VA 10mm/Achse HA 24mm/Achse
Werkstatt hat alles eingebaut, aufgrund von Getriebeschaden -> ein Aufwasch.
Dekramenschen bestellt und eintragen lassen wollen, der meint das die 12er zu viel sind, es sei denn ich bring nen Nachweis eines Fahrwerksfestigkeitsgutachtens.
Also nach 10ern geschaut, dort gibt es ja das Problem das die Zentrierung gern abreißt, leider gibt es auch keine passenden 10er für mich, da meine Felge eine Phasentiefe von 4,5mm (oder?) hat, was zu viel ist. -> Einzelanfertigung zu teuer?!..
8er sind mir dann zu wenig um ehrlich zu sein, wobei ich dort auch nicht weiß ob dort alles passt.
Zwischenproblem: Es müssen neue Platten ran, da ich gesehen hab, das hinten bei einer 12er schon die Hälfte der Zentrierung weggebrochen ist -.- .
Also will ich jetzt gleich auf 15er umbauen, was auch am besten noch aussieht. Finde bloß keinen
Prüfer der nicht auf dieses scheiß Gutachten besteht oder nen Nachweis will, dass ich die 15er fahren darf, bzw ne ET-Grenze will, diese soll ich im Gutachen der Platten suchen, ich find dort keine genaue, bin ich blöd?
2. Problem: Wäre alles nicht so schlimm, wenn nicht diesen Monat mein TÜV ablaufen würde

und ich ja wohl ohne Eintragung des Fahrwerks etc. auch nicht da durchkomm?
Raum: Erfurt
Könnt ihr mir helfen?
Wie ihr vorgehen würdet. Die platten sind ja nichtmal bestellt, da ich mir halt nicht sicher bin, ob ich jetzt die 15er nehmen soll.
Hoffe auf viele positive Antworten, wie würdet ihr vorgehen?
Gruß Daniel