![]() |
![]() ![]() |
Koti | ![]()
Hallo golf1999, Punkt und Komma dürfen gerne auch benutzt werden. Grundsätzlich bringt jede Tieferlegung optisch einen Unterschied mit sich, es ist nur die Frage wie viel Milimeter die Federn ermöglichen. Dafür ist aber auch zu berücksichtigen was du willst. Tiefe oder Komfort, denn eine Tieferlegung zieht auch immer Komfortverlust mit sich. Wenn du tiefer gehst und originale 16 oder 17" Felgen fahren willst, wirst du aus ästhetischen Gründen wohl auch Spurplatten nutzen wollen, da die Felge samt Reifen dann auch weiter im Radhaus drin sitzt. Zu der Frage mit den 40mm, nein das stimmt so nicht, denn auf den ersten Blick bei eBay gibt es H&R Federn mit einer Tieferlegung für 45-50mm bis 165 kW H&R Federn 45-50mm 29527-1 VW Golf 4/Bora -165KW Bj.97- | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Iserlohn Verbrauch: 6 bis 7 lieter Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 116
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Kollege von mir hat sich ein gebrauchten Golf 3 geholt. Der sieht zwar schick aus, aber viel zu tief der kommt kaum ein Berg hoch. Ich will so ein zwischen ding, nicht zu tief wo ich sogar aufpassen muss wenn ich den Berg hoch zu mir nachhause fahre auch nicht zu hoch. Was könntest du mir da empfehlen bei 16 17 zoll felgen wie tief ich gehen kann um im Alltag durch zu kommen ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Koti | ![]()
Dann würde ich wohl an deiner Stelle 40mm Federn nehmen. Hier haste mal ein Bild mit 40mm KW Federn und 17" Santas (Bilder vom User Redface). ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CodyIV für den nützlichen Beitrag: | golf1999 (29.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Koti | ![]()
Welche Spurplatten kann ich dir so nicht sagen, kommt ja auf die Einpresstiefe der Felge und den Reifen an und da du die ja noch nicht weißt, kann man dazu noch gar nicht so viel sagen. Gibt unterschiedliche Preise, erfrag das einfach mal bei deinem Prüfer. Es wird ja bei dir dann geprüft Räder in Verbindung mit Federn und Spurplatten. Kostet dann sicher um die 100€. Geändert von CodyIV (29.07.2012 um 03:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Iserlohn Verbrauch: 6 bis 7 lieter Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 116
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2012 Golf 4 1.6 Automatik Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
huhu...habe H&R federn 35 mm verbaut. für den anfang und für die optik nicht schlecht, vom fahren her auch nicht schlecht. aber es reicht nicht lange...man wird süchtig und will den golf tiefer haben. habe mir nun erstmal 18" felgen bestellt und schaue mal wie es mir dann gefällt. zu 90% kommt mein golf im nächsten frühjahr aber tiefer mit nem schönen gewindefahrwerk. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...ich würde eigentlich pauschal von Federn abraten. Meiner Meinung nach zu teuer. Die Kostenfaktoren grad was den Einbau, Abnahme etc. angeht sind alle ident. - nur das Ergebnis ist eigentlich immer unbefriedigend - selbst wenn es einem optisch noch gefällt - hat man 4 alte Dämpfer mit neuen Federn eingebaut... inwieweit Feder und Dämpfercharakteristik nach dabei zueinander passen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Bei den günstigen Fahrwerken die es für den Golf 4 gibt, ist ein Umbau nur mittels Federn meiner Meinung nach totaler Quatsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2012 Golf 4 1.6 Automatik Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Golf V 1.4 TSI 140 PS Ort: Penig Verbrauch: 7-8 Liter
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich hab 35mm H&R Federn drin, hab die jetzt 1 1/2 jahre mit Originaldämpfern drin und es funktioniert alles noch super. Er fährt sich bissl straffer aber hast immernoch genügend Komfort. Die Federn selber kamen 95 € die Abnahme kam knapp 100 € in kombination mit den 18 Zoll felgen. schau dir einfach mal die Bilder in meinem Profil an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die ABE erlischt, sobald etwas am Serienfahrzeug - sagen wir mal im technischen Zusammenhang stehendes - verändert wurde. Das wären bspw. Spurplatten, Räder, Lenkrad, Tieferlegungsdomlager o.a. Späße. Wenn man sich mal das Beispiel hernimmt mit den 95Euro für die Federn. Und dem gegenüber so nen günstiges Fahrwerk stellt - sagen wir 200Euro. Dann kommen ab hier die ident. Posten: Einbaukosten Achsvermessung TÜV Abnahme optional neue Domlager Ausfallzeit Auto ... Wenn man das zusammenrechnet und sich vor Augen hält, das man mit den Federn, die meist bereits schon um 150tkm alten Dämpfer weiterfährt, dann wird man sehen, das das kaum sinnvoll sein kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2012 Golf 4 1.6 Automatik Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
40mm, federn, golf 4, tieferlegen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 19 zoll Federn zum tieferlegen 225/35-19 19 zoll | ossi4life | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 20.04.2011 17:38 |
Tieferlegen mit Federn | massimo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 17.04.2011 14:34 |
tieferlegen mit gekürzten Sportdämpfer und federn | janbloching | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 25.04.2010 21:46 |
Tieferlegen mit Federn | PuMa | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 23 | 02.07.2007 17:46 |
golf tieferlegen mit federn 40/40 fragen dazu | torwart | Carstyling | 10 | 09.09.2006 11:20 |